als .pdf Datei herunterladen

Gamestop dreht ins Minus, AMC Entertainment macht Kasse, Plug Power ebenfalls mit Korrekturen doch Nel ASA kann sich noch behaupten

Auf manchen Kurssprung folgen herbe Verluste

NTG24 - Gamestop dreht ins Minus, AMC Entertainment macht Kasse, Plug Power ebenfalls mit Korrekturen doch Nel ASA kann sich noch behaupten

 

Die Meme-Aktien sind zurück und sie haben sich in der laufenden Woche als eines der bestimmenden Themen an den Märkten erwiesen. Ein kleiner, unschuldiger Tweet reichte aus, um an den Märkten für mittelschweres Chaos zu sorgen. Am Mittwoch wurden die Anleger nun daran erinnert, dass es in einer solchen Lage nicht nur nach oben gehen kann.

Nach zwei Tagen mit massiven Aufschlägen musste Gamestop (US36467W1099) am Mittwoch herbe Einschnitte beim Kurs verkraften. Das Papier gab an den hiesigen Handelsplätzen um 36,2 Prozent bis auf 30,20 Euro nach. So mancher Anleger scheint Gewinne mitnehmen zu wollen, solange der Hype noch lebendig ist. Genau dazu rieten auch einige Experten wie der CNBC-Moderator Jim Cramer. Nüchtern festhalten lässt sich, dass es für die massiven Kursgewinne keinen nachvollziehbaren Grund gibt.

Gleichwohl notiert die Gamestop-Aktie mit dem jüngsten Schlusskurs noch immer doppelt so hoch wie vor einer Woche, womit so mancher Anleger noch zufrieden sein dürfte. Die Hoffnung auf den nächsten Short Squeeze lebt weiter und im berüchtigten Subreddit „WallStreetBets“ wird einmal mehr eifrig zum „hodlen“, also dem Halten der Aktie aufgerufen. Wie gehabt bleibt vollkommen offen, was in den nächsten Tagen geschehen mag. Mittelfristig ist eine Implosion des Kurses aber als einigermaßen wahrscheinlich anzusehen.

Anzeige:

Banner Stauder

 

AMC Entertainment: Die Gunst der Stunde

 

Das Management von AMC Entertainment (US00165C3025) verfolgt die Geschehnisse an den Märkten sehr genau, welche auch der Aktie der Kinokette ordentlich auf die Sprünge geholfen haben. Wie schon in der Vergangenheit werden spontane Kursgewinne genutzt, um frische Kapitalerhöhungen auf den Weg zu bringen. Laut dem Portal „wallstreet online“ kündigte AMC eine solche gestern an und will damit 2026 fällige Kredite ablösen, um die Zinslast um einen zweistelligen Millionenbetrag zu senken.

Aus Unternehmenssicht ist es vielleicht die bestmögliche Art und Weise, mit den jüngsten Entwicklungen umzugehen. Für manchen Kleinanleger ist es aber schon fast ein Schlag ins Gesicht und die zu erwartende Entwertung wurde mit Kursverlusten von 21,4 Prozent quittiert, was die AMC Entertainment-Aktie auf 5,40 Dollar zurückschickte. Auch hier bleibt es bei einem sehr deutlichen Aufschlag auf Wochensicht. Doch die Zugewinne stehen auf extrem wackeligen Beinen.

 

Abkühlung für Plug Power

 

Die Anteilseigner von Plug Power (US72919P2020) ließen sich von der enormen Kauflaune bei den Meme Stocks inspirieren und so gab es auch hier in dieser Woche einige sehr ansehnliche Kursaufschläge zu sehen. Für weiteren Rückenwind sorgte eine Meldung über eine bedingte Kreditzusage durch das US-Energieministerium, was etwas Druck hinsichtlich der angespannten Liquiditätslage des Wasserstoffkonzerns ablässt. Charttechnisch konnten die Bullen damit gestärkt manchen Widerstand hinter sich lassen.

Dies wurde gestern aber ebenfalls genutzt, um Gewinne in die Tat umzusetzen und die Aktie rutschte um knapp zehn Prozent bis auf 3,11 Euro zurück. Das ist verglichen mit Tiefstständen knapp oberhalb von 2 Euro einigermaßen ordentlich. Es ist aber noch nicht genug, um im langfristigen Chart eine echte Trendwende erkennen zu können. Für eine solche war die Nachrichtenlage zuletzt wahrscheinlich doch zu dünn.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Nel ASA bleibt kämpferisch

 

Dasselbe lässt sich wohl von Nel ASA (NO0010081235) behaupten, wo es seit der Ankündigung einer neuen Reservierung im Gigawatt-Bereich keine Neuigkeiten mehr zu vermelden gab. Ob aus dem Ganzen auch noch ein Auftrag entstehen wird, bleibt weiterhin offen. Die gute Stimmung der letzten Tage reichte dennoch aus, um den Kurs endlich wieder über die Marke bei 0,50 Euro zu heben. Am Mittwoch konnte im frühen Handel mit 0,55 Euro sogar ein neues Hoch im laufenden Jahr erreicht werden.

Der Korrekturwelle konnte die Aktie sich jedoch nicht vollständig entziehen und so reichte es per Handelsschluss nicht für einen fulminanten Ausbruch nach oben mitsamt frischer Kaufsignale. Begnügen mussten die Anteilseigner sich mit einem Schlusskurs von 0,52 Euro. Genau wie bei Plug Power ist das ein Achtungserfolg, aber eben noch lange kein sicherer Turnaround.

 

So schnell kann’s gehen

 

Die enorme Volatilität bei Meme Stocks und allen Titeln, die von diesen mitgezogen werden, kommt nicht überraschend. Denn anders als 2021 sind die Marktakteure ein Stück weit auf den Kurswahnsinn sensibilisiert. Kleinanleger wissen, dass die Party schnell vorbei sein kann. Leerverkäufer hingegen werden sich bei ihren weiteren Schritten nicht mehr allzu lange Zeit lassen und wer sich an Gamestop und Co. in der Vergangenheit schon mal die Finger verbrannt hat, wird gebührenden Abstand halten. Vermutlich dürfte die aktuelle Hype-Welle daher schneller abebben als noch vor drei Jahren. Mit Sicherheit vorhersagen lässt sich das aber freilich nicht. Klar ist aber, dass mal wieder heftig gezockt wird und mancher Anleger Risiken dabei schlicht vollständig missachtet. Es ist nicht zu empfehlen, sich daran ein Beispiel zu nehmen.

16.05.2024 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.









Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



Bewertungen, Kommentare und Fragen an den Redakteur

 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)