als .pdf Datei herunterladen

Laut diversen Berichten aus dem Netz scheint die Xbox langsam aus dem US-Einzelhandel zu verschwinden, Microsoft dementiert entsprechende Spekulationen allerdings

Was plant Microsoft für die Zukunft der Spieleplattform?

NTG24 - Laut diversen Berichten aus dem Netz scheint die Xbox langsam aus dem US-Einzelhandel zu verschwinden, Microsoft dementiert entsprechende Spekulationen allerdings

 

Die Absatzzahlen der aktuellen Generation von Xbox-Spielekonsolen fallen bestenfalls mau aus. Mit der PlayStation 5 von Sony kann Microsoft nicht ansatzweise mithalten, ganz zu schweigen von Nintendo. Glaubt man einigen Berichten aus den sozialen Netzwerken, scheint dies nun Folgen im Einzelhandel nach sich zu ziehen.

Mehrere Nutzer berichteten bei Plattformen wie Reddit und X darüber, dass in Geschäften großer Ketten wie Walmart und Target die Xbox-Abteilung teils vollständig verschwunden sein soll. Konsolen seien nicht mehr auffindbar und selbst Spiele und Zubehör sind angeblich oftmals kaum noch zu finden.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Anfang Oktober machte zudem das Gerücht die Runde, dass Microsoft (US5949181045) Pläne für die nächste Xbox bereits eingestampft habe. Stattdessen wolle der Konzern sich angeblich auf die Plattform an sich konzentrieren, die via Cloud auf allen nur erdenklichen Geräten laufen soll. Das klingt plausibel, da das Marketing tatsächlich in diese Richtung deutet. Microsoft widersprach derartigen Berichten zwischenzeitlich allerdings.

 

 

 

Gegenüber „Windows Central“ beteuert Microsoft, der Xbox als Hardware-Plattform weiterhin verpflichtet zu sein. Im Juni sprach das Unternehmen auch erst über eine mehrjährige Ausweitung der Partnerschaft mit AMD, welches für die Hauptchips in den Spielekonsolen verantwortlich ist. Von einer Einstellung der Xbox scheint man in Redmond also nichts wissen zu wollen.

 

Microsoft ändert die Strategie

 

Dass Microsoft dennoch seine Strategie ändert und sich viel mehr darauf konzentriert, Spiele auf so viele Geräte wie möglich zu bringen, lässt sich kaum leugnen. Mit dem Ende der Xbox-Konsolen ist dennoch nicht zu rechnen. Solche wird das Unternehmen als mittlerweile größter Spielepublisher der Welt schon allein deshalb im Portfolio halten wollen, um einen günstigen Einstieg in Gamepass und Co. bieten zu können. Die Berichte im Netz scheinen übertrieben zu sein, einige Fotos sind bereits mehrere Jahre alt. Dass Microsoft sich von der Xbox verabschieden würde, darf nach gegenwärtigem Stand als Fake News angesehen werden. Auf den Aktienkurs wirkt sich das aber ohnehin nicht weiter aus, solange KI und Cloud dort im Vordergrund stehen.

Anzeige:

Kleiner Münzhandel Barrenshop

 

Microsoft Corporation-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Microsoft Corporation-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft Corporation-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Microsoft Corporation - hier weiterlesen...

 

13.10.2025 - Matthias Eilenbrock

Unterschrift - Matthias Eilenbrock

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)