Optimal informiert in den Börsentag starten. Mit der täglichen Börse To Go sind Sie gleich morgens auf dem aktuellen Stand wie New York geschlossen hat, die asiatischen Märkte reagiert haben und wie die Frühindikationen für Frankfurt und London aussehen.
Buy or Sell - die Börsenstimmung knapp, präzise und auf den Punkt gebracht. Lesen Sie in der Börse To Go die wichtigsten Stories, die den Markt bewegen, wer die Favoriten sind und gleichen Sie in aller Kürze ab, was die entscheidenden Termine im Verlaufe des Börsentages sein werden.
-
20.01.2021
BÖRSE TO GO - Atoss Software, Ceconomy und Netflix
Netflix überrascht mit starkem Ausblick - Aktien explodieren nachbörslich an der Nasdaq
China holte heute früh die Verluste des gestrigen Tages wieder auf und hält die Stimmung im asiatischen Handel hoch. Der Terminmarkt entwickelt sich dagegen während der Nacht-Sitzung durchwachsen. Im Vorfeld der heutigen Amtseinführung von Präsident Biden ergibt sich ein sehr differenziertes Bild. Der DAX-Future wird 20 Minuten vor Eröffnung der europäischen ...
-
19.01.2021
BÖRSE TO GO - Allianz, Birkenstock und Thyssenkrupp
Thyssenkrupp plant Börsengang für die Stahlsparte - Aktien steigen
Aus Asien bekommen wir heute früh sehr positive Vorgaben. Nahezu alle wichtigen Benchmarks steigen deutlich. Einzig und allein die chinesischen Benchmarks geben ab, nachdem die Trump-Administration kurz vor ihrem Ende noch einmal Maßnahmen ergriffen hat, um das Verhältnis zwischen den beiden Ländern zu verschärfen.
Die gute Stimmung in Asien springt auch ...
-
18.01.2021
BÖRSE TO GO - Aareal Bank, Audi und Metro
Audi leidet unter Halbleiter Knappheit - mehr als 10.000 Mitarbeiter betroffen
Die Börse beginnt die neue Woche mit einem ruhigen Einstieg. Die Wall Street ist aufgrund des Martin Luther King Feiertages geschlossen, womit das Handelsvolumen weltweit heute deutlich geringer ausfallen dürfte. Die asiatischen Börsenplätze präsentieren sich heute früh durchweg negativ. Die meisten wichtigen Benchmarks fallen. Einzig und allein die chinesischen ...
-
15.01.2021
BÖRSE TO GO - Daimler, SAP und Siemens Energy
Siemens Energy wird von General Electric auf 1 Mrd. US-Dollar verklagt
Wir sehen deutliche Gewinnmitnahmen im asiatischen Handel. Im Vorfeld der Eröffnung der Berichtssaison nehmen heute früh einige Anleger Gewinne mit und lassen die asiatischen Benchmarks fallen. Auch am Terminmarkt geht alles Richtung Süden. Der DAX-Future notiert kurz vor Eröffnung der europäischen Vorbörse -0,46 % im Minus bei 13.889 Punkten. Der S&P 500 ...
-
14.01.2021
BÖRSE TO GO - Drägerwerk, Shop Apotheke Europe und TSMC
Drägerwerk erhöht Dividende nicht trotz starken Gewinnwachstum
China zeigt sich erneut schwach, während die restlichen asiatischen Börsenplätze zulegen können. Der Terminmarkt geht ebenfalls mit gemischten Vorgaben in die europäische Vorbörse. Der DAX-Future zeigt sich von seiner optimistischen Seite und steigt um 0,32 % auf 13.987 Punkte. Auch der S&P 500 Future wird 0,21 % höher gesehen bei 3.811 Punkten. Der ...
-
13.01.2021
BÖRSE TO GO - Deutsche Post, General Motors und Xpeng
General Motors begeistert mit neuen Logistik-Lösungen - Aktien steigen kräftig
Die Märkte treten zur Wochenmitte Wasser. Alles schaut gespannt auf die Veröffentlichung von vorläufigen Unternehmensdaten und die ersten wichtigen Berichte am Freitag. Bis dahin behaupten sich die Märkte, zeigen aber noch kein neues Momentum. Der Handel in China verläuft heute früh durchgehend negativ, aber die restlichen asiatischen Börsenplätze zeigen ...
-
12.01.2021
BÖRSE TO GO - Eli Lilly, Ford Motor und Pfeiffer Vacuum Technology
Ford stellt Produktion in Brasilien nach 100 Jahren ein - Aktien steigen
Der Handel in Asien verläuft heute früh gemischt. Starke Kursgewinne werden an den chinesischen Börsenplätzen verzeichnet. Alle wichtigen chinesischen Benchmarks bewegen sich deutlich im Plus. Australien, Südkorea und Taiwan erleben dagegen Abschläge. Die Futures bewegen sich kurz vor Eröffnung der europäischen Vorbörse klar ins Plus. Der DAX-Future ...
-
11.01.2021
BÖRSE TO GO - Adler Modemärkte, CureVac und Samsung Electronics
Adler Modemärkte AG meldet Insolvenz wegen Coronavirus an
Der asiatische Handel geht mit Verlusten in die neue Woche. Alle wichtigen Präsenzbörsen verzeichnen Abgaben und die schlechte Stimmung überträgt sich auch auf den Terminmarkt. Eine Viertelstunde vor Eröffnung der europäischen Vorbörse liegen alle wichtigen Futures deutlich im Minus. Der DAX-Future wird -0,99 % tiefer bei 13.959 Punkten gesehen. Der S&P ...