
Newmont Goldcorp, Barrick Gold: Update Themendepot Edelmetalle
Update zum Themendepot Edelmetalle 24.05.2020
In der abgelaufenen Handelswoche war das Themendepot Edelmetalle ein interessanter Spiegel verschiedener Einflüsse auf die einzelnen Depotwerte, die sich zum Teil ausglichen.
Im Wochenvergleich gewann das Themendepot 2,34 % auf Euro-Basis und 3,04 % auf Franken-Basis. Gegenüber dem Startzeitpunkt am 04.05.2020 legte das Depot auf Euro-Basis um 8,42 % und auf Franken-Basis um 8,66 % zu.
Im Berichtszeitraum kam es zum einen zu einer relativen Stärke des Euros sowohl gegen den US-Dollar als auch gegen den Schweizer Franken. Gegen den US-Dollar konnte der Euro gegenüber der Vorwoche um 0,75 % zulegen, während er gegen den Schweizer Franken 0,66 % gewann. Damit überlagerte die Abwertung des US-Dollar einen Teil des Performancezuwachses der in US-Dollar gehandelten Depotwerte.
Noch stärker war hingegen im Wochenvergleich die Divergenz von Goldminen- und Silberminenaktien. Während die Silberminenaktien sensibel auf den spürbaren Anstieg des Silberpreises reagierten, spiegelten sich in den Goldminenaktien die relative Schwäche des Goldpreises gegenüber Silber als auch Firmennachrichten.
So gab Barrick Gold (CA0679011084) 6,13 % gegenüber der Vorwoche ab. Denn im kommenden Monat soll ein Gericht in Papua-Neuguinea über die verweigerte Minenlizenz entscheiden, wogegen der Konzern mit allen rechtlichen Schritten vorgehen will. Barrick betreibt zusammen mit der chinesischen Zijin Mining in Indonesien die Porgera-Mine. Barrick hat daneben die Produktionszahlen für die Mine für das 1. Quartal 2020 leicht nach unten revidiert. Insgesamt ist aber Barrick Gold eines jener Minenunternehmen, die von der Corona-Pandemie und den Produktionsbeschränkungen am wenigsten betroffen sind. Hinzu kommt, dass der höhere Goldpreis die negativen Auswirkungen deutlich überkompensiert. Temporär lastete aber das Nachrichtenumfeld auf der Aktie. Wir gehen jedoch nicht von einer dauerhaften Beeinträchtigung aus.
Und auch der weltgrößte Goldproduzent Newmont Goldcorp (US6516391066) kühlte in der Berichtswoche die Stimmung der Investoren kurzfristig ab. Das Unternehmen teilte mit, dass er in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie von steigenden Kosten ausgehe, denn einige Minen wurden phasenweise stillgelegt. Der Konzern erwartet nun nachhaltige Gesamtkosten (AISC = All In Sustaining Costs) von 1.015 Dollar je Feinunze Gold. Zuvor lag die Schätzung bei 975 Dollar. Die Investitionen sollen parallel verringert werden und nun rund 1,3 Mrd. Dollar betragen. Die Aktie gab in der Folge im Wochenvergleich 7,14 % ab.
Insgesamt hat sich das Themendepot Edelmetalle aber weiter gut entwickelt, woran im Berichtszeitraum vor allem Hecla Mining, Norilsk Nickel und Pan American Silver Anteil hatten.
Die Investitionsquote des Themendepots Edelmetalle liegt aktuell bei 68,2 %. Wir werden den Investitionsgrad sukzessive weiter steigern, ohne auf ein sensibles Risikomanagement zu verzichten.
26.05.2020 - Arndt Kümpel - ak@ntg24.de
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.