als .pdf Datei herunterladen

Musk bekommt 1 Billion $, Hensoldt wächst auf allen Ebenen und Daimler Truck schwächelt - BÖRSE TO GO

Tesla Aktionäre stimmen dem Musk Anreizpaket von bis zu 1 Billion US-Dollar zu

NTG24 - Musk bekommt 1 Billion $, Hensoldt wächst auf allen Ebenen und Daimler Truck schwächelt - BÖRSE TO GO

 

Elon Musk bekommt sein 1 Billion US-Dollar Anreizpaket. Die Aktionäre stimmten zu, dass das Geschäft von Tesla erheblich ausgeweitet und der Aktienkurs in 10 Jahren verachtfacht werden soll. Hensoldt wächst in den ersten neun Monaten auf allen Ebenen. Der Vorstand bestätigte die jüngst angepasste Jahresprognose. Daimler Truck verzeichnete im 3. Quartal einen scharfen Absatz- und Umsatzeinbruch. Die Schwäche resultiert im Wesentlichen aus dem Nordamerikageschäft. 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeAm letzten Handelstag der Woche sieht der Aktienhandel in Asien erneut rot. Und das auf der ganzen Linie. Alle Benchmarks in der Region verlieren, wobei der Nikkei 225 Index und der KOSPI die Liste der Verlierer anführen. Der Nikkei 225 Index gab -1,21 % auf 50.270,50 Punkte ab und der KOSPI schloss -1,81 % tiefer bei 3.953,76 Punkten. Der Terminmarkt ist hingegen vor Eröffnung des Börsenhandels in Europa freundlich gestimmt. Der DAX-Future (Dezember) wird bei 23.859,80 Punkten (+0,22 %) gehandelt.

Die Börse Frankfurt stand am Donnerstag noch unter starkem Abgabedruck. Alle deutschen Benchmarks verloren, wobei der SDAX mit einem Tagesverlust von -0,99 % auf 15.932,76 Punkte noch am besten abschnitt. Der DAX gab um -1,31 % auf 23.734,02 Punkte nach und der MDAX sank um -1,41 % auf 28.959,63 Punkte. Der TecDAX war der größte Verlierer mit einem Kursrutsch um -1,79 % auf 3.498,24 Punkte. Die Aktien von Siltronic (DE000WAF3001) wiesen dabei den stärksten Verlust mit -7,32 % auf 45,86 Euro aus. 

Dieses Mal zog auch die Wall Street mit. In New York gaben alle amerikanischen Benchmarks ab, und zwar deutlich. Der Nasdaq 100 Index führte die Liste der Verlierer mit einem Tagesverlust von -1,91 % auf 25.130,04 Punkte an. Tiefer geführt wurde der Tech-Index unter anderem von DoorDash (US25809K1051), die nach den Zahlen um -17,45 % auf 196,46 US-Dollar abrutschten. Der S&P 500 Index gab um -1,12 % auf 6.720,32 Punkte nach und der Dow Jones Industrial Average sank um -0,84 % auf 46.912,30 Punkte. 

 

Video -

 

Tesla: Musk bekommt die 1 Billion US-Dollar

 

Das Ergebnis der Abstimmung unter den Tesla (US88160R1014) Aktionären war mit großer Spannung erwartet worden. Um das Unternehmen in den nächsten Evolutionszyklus zu bringen, hatte Elon Musk das größte Anreizpaket in der Geschichte gefordert. Erreicht er alle gesteckten Ziele für das Unternehmen, werden insgesamt Kompensationen im Wert von 1 Billion US-Dollar fällig. Die Ziele haben es allerdings auch in sich. Über einen Zeitraum von 10 Jahren muss Musk die Marktkapitalisierung von Tesla von heute 1,1 Billionen US-Dollar auf mindestens 8,5 Billionen US-Dollar treiben. Der Aktienkurs müsste dazu von heute 445,91 US-Dollar auf 3.445,67 US-Dollar getrieben werden. Also würde nicht nur Musk, sondern auch die Aktionäre gewinnen. Zu den Meilensteinen gehört unter anderem, dass Tesla 20 Millionen Fahrzeuge, 10 Millionen aktive FSD-Abonnements, 1 Million Roboter und 1 Million Robotaxis ausliefern und aktivieren muss. Die Aktionäre stimmten in der Nacht dem Anreizpaket mit einer Dreiviertelmehrheit zu. 

 

 

Hensoldt wächst in den ersten neun Monaten

 

Alle Kennzahlen für die ersten neun Monate haben sich bei Hensoldt (DE000HAG0005) verbessert. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 11,5 % auf 1,54 Mrd. Euro, das „bereinigte“ EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und auf immaterielle Vermögensgegenstände) um 13 % auf 211 Mio. Euro und der Auftragseingang stieg um 9 % auf 2,02 Mrd. Euro. Analog dazu stieg auch der Auftragsbestand um 9 % auf 7,1 Mrd. Euro. Auf operativer Ebene steigerte das Rüstungsunternehmen seinen Gewinn um 19 % von 41 Mio. Euro auf 48 Mio. Euro, aber das Finanzergebnis verschlechterte sich deutlich von -48 Mio. Euro auf -78 Mio. Euro, weswegen der Verlust nach Steuern sich nur von -48 Mio. Euro auf -33 Mio. Euro bzw. -0,26 Euro je Aktie verringerte. Die jüngst angepasste Jahresprognose bestätigte der Vorstand am Morgen.

 

Daimler Truck schwächelt

 

Daimler Truck (DE000DTR0CK8) erlebte im 3. Quartal einen regelrechten Einbruch. Der Absatz schrumpfte um satte -15 % von zuvor 114.917 Fahrzeugen auf nun nur noch 98.009 Fahrzeuge. Dahinter stand im Wesentlichen eine tiefgreifende Schwäche in Nordamerika. Der Umsatz im Industriegeschäft brach entsprechend um -14 % auf 10,59 Mrd. Euro ein, was sich überdurchschnittlich stark auf die Profitabilität auswirkt. Das EBIT des Industriegeschäfts rutschte um -29 % auf 611 Mio. Euro ab. Das „bereinigte“ EBIT des Industriegeschäfts brach sogar um -42 % auf 668 Mio. Euro ein. Der hohe Gewinneinbruch reduzierte die Steuerlast deutlich, weswegen man nach Steuern ein Ergebnis von 458 Mio. Euro (-27 %) bzw. 0,57 Euro je Aktie ausweist.

 

Tagestermine

 

Der Handelsbilanzüberschuss Deutschlands ist im September schwächer als erwartet ausgefallen. Nach einem Überschuss von 17,2 Mrd. Euro im August war ein Überschuss von 16,7 Mrd. Euro erwartet worden. Doch der Überschuss für August wurde auf 16,9 Mrd. Euro nach unten revidiert und der Überschuss für September betrug nur 15,3 Mrd. Euro. Dahinter stand, dass die Importe (+3,1 %) wesentlich stärker als erwartet und stärker als die Exporte (+1,4 %) stiegen. Der geringer als erwartete Anstieg der Exporte war mit +1,4 % jedoch immer noch der stärkste seit 10 Monaten, was Bände spricht. 

 

Daimler Truck Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Daimler Truck Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck Holding-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Daimler Truck Holding - hier weiterlesen...

 

 

07.11.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)