als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 04.09.2025: Neue Rekordwerte beim Silberpreis - Euro-Allzeithoch überschritten, US-Dollar-Kurs nähert sich historischem Niveau

Trotz Euro-Höchststand hat der Silberpreis in Dollar noch Luft nach oben

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 04.09.2025: Neue Rekordwerte beim Silberpreis - Euro-Allzeithoch überschritten, US-Dollar-Kurs nähert sich historischem Niveau

 

Silber zeigt sich seit Tagen von seiner stärksten Seite und hat ein neues Rekordniveau in Euro erreicht. Am 2. September 2025 wurde in Euro ein Schlusskurs von 35,13 € markiert – ein Allzeithoch. Nur einen Tag später stieg der Kurs intraday auf 35,51 €. Aktuell liegt der Silberpreis bei 41,16 US-Dollar und Silber verzeichnet damit ein klares Wochenplus, wobei es in US-Dollar noch etwas braucht, um ein neues ATH zu erreichen.

Anzeige:

Werbebanner DegussaDer Silberpreis profitiert derzeit von einer dichten Gemengelage geopolitischer Spannungen und geldpolitischer Spekulationen. In den USA nehmen die Erwartungen an eine baldige Zinssenkung zu – befeuert durch jüngste Aussagen der Fed-Regionalpräsidentin Mary Daly. Sie machte auf Schwächen am Arbeitsmarkt aufmerksam und sprach von einer lediglich temporären Inflation. Das wertet der Markt als Zeichen einer möglichen geldpolitischen Lockerung.

Sinkende Zinsen mindern den Druck auf zinslose Anlagen wie Silber (TVC:SILVER), wodurch die Nachfrage nach dem Edelmetall steigt – besonders in politisch unsicheren Zeiten. Diese makroökonomischen Signale haben Silber auf das höchste Kursniveau seit über zehn Jahren gehoben.

 

 

 

Nachfrageboom durch Solartechnologie

 

Parallel zur makroökonomischen Entwicklung erfährt Silber Rückenwind durch eine wachsende industrielle Nachfrage. Besonders die Solartechnologie in Asien sorgt für nachhaltigen Preisdruck – diesmal in positiver Hinsicht. Laut europeanbusinessmagazine.com steigt Chinas Exportvolumen an Solartechnologie rasant an, was den weltweiten Ausbau erneuerbarer Energien weiter antreibt. Silber spielt dabei eine zentrale Rolle als Leitmaterial in Photovoltaikzellen. Länder wie Malaysia setzen zunehmend auf schwimmende Solaranlagen, deren technologische Anforderungen besonders silberintensiv sind. Diese Entwicklung unterstreicht die neue Doppelfunktion des Edelmetalls: als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten und als strategisches Industrieelement der Energiewende.

 

Technische Analyse bestätigt Aufwärtstrend

 

Aus charttechnischer Sicht untermauert die aktuelle Entwicklung den positiven Trend. Der Silberpreis notiert über dem gleitenden 10-Tage-Durchschnitt (GD-10) – ein klares Signal für kurzfristige Stärke. Die Bewegung zeigt: Die Bullen dominieren das Marktgeschehen. Auch die jüngste Kursstabilität oberhalb wichtiger technischer Marken unterstützt dieses Bild. In einem Umfeld, das durch geldpolitische Wendepunkte und industrielle Wachstumsimpulse geprägt ist, liefert Silber ein beeindruckendes technisches Momentum.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

04.09.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)