
Fed erteilt Zinserhöhungen von 75 Basispunkten eine Absage – Anleger sind erleichtert
Gold steigt auf 1.900 US-Dollar
Am gestrigen Abend teilte Fed-Vorsitzender Powell in der Pressekonferenz mit, dass Zinserhöhungen von 75 Basispunkten nicht umgesetzt werden. Aber man werde die Inflation rasch bekämpfen, indem man für die nächsten Sitzungen Zinserhöhungen von 50 Basispunkten in Aussicht stellt.
Die Anleger reagierten erleichtert, weil zuvor die Angst, dass die Fed die Zinsen zu schnell zu hoch ansetzen, die den Märkten eher schaden als helfen, umherging. Ab dem Zeitpunkt der Pressekonferenz schnellte dann auch der Goldpreis in die Höhe, zeitweise auf über 1.900 US-Dollar. Aktuell notiert Gold bei 1.895 US-Dollar je Feinunze. Allerdings schwächte der US-Dollar zeitgleich bei Absage an stärkere Zinserhöhungen ab.
Auch an den Börsen stellte sich eine gewisse Erleichterung ein. Wie schon in der Börse To Go berichtet wurde, begrüßten die asiatischen Märkte die Entscheidung der Federal Reserve. Auch an der Wall Street sorgten die Aussagen der Fed für satte Kursgewinne. Nur in Frankfurt wollte es nicht so recht Wirkung zeigen. Alle deutschen Benchmarks schlossen im Minus.
Wie entwickeln sich die anderen Edelmetalle?
Platin stieg gestern auf 1.000 US-Dollar je Feinunze, allerdings sank der Preis heute Morgen zurück auf 981 US-Dollar. Auch Palladium musste sich mit einem Abschlag verabschieden. Aktuell notiert das Edelmetall bei 2.245 US-Dollar.
05.05.2022 - Christina Daron - cd@ntg24.de
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)