als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 08.05.2025: Silberpreis zeigt Marktpotenzial - Prognosen sehen Kursziele nahe 100 US-Dollar in Reichweite

Analysten sehen im Silberpreis weiteres Aufwärtspotenzial durch Marktverengung

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 08.05.2025: Silberpreis zeigt Marktpotenzial - Prognosen sehen Kursziele nahe 100 US-Dollar in Reichweite

 

Der Silberpreis notiert am Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr bei 32,85 US-Dollar je Unze und verzeichnet damit ein Minus von 0,63 % in den letzten 24 Stunden. Im Wochenvergleich ergibt sich jedoch ein Plus von 2,6 %. Diese gegensätzliche Entwicklung verdeutlicht die Dynamik im Markt. Anlegerinnen und Anleger stellen sich nun die Frage: Handelt es sich um eine kurzfristige Korrektur oder bereits um den Auftakt einer neuen Bewegung?

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Analysten wie Sam Ralph sprechen von einem überzeugenden Momentum bei Silber (TVC:SILVER), das noch nicht ausgereizt sei. Im Vergleich zu Gold wirkt Silber derzeit unterbewertet – ein Muster, das sich bereits in früheren Edelmetall-Rallys als attraktiv für spekulative und strategisch orientierte Investoren gezeigt hat. Die höhere Volatilität könnte in einem positiven Marktumfeld überdurchschnittliche Gewinne ermöglichen.

 

 

 

Industrielle Nachfrage treibt strukturelle Stärke

 

Neben geopolitischen Spannungen und einem Rückgang der Fördermengen wirkt auch die steigende industrielle Nachfrage unterstützend. Besonders Anwendungen in der E-Mobilität sowie im Bereich der Photovoltaik führen zu einem wachsenden Bedarf an physischem Silber. Diese strukturellen Faktoren sprechen dafür, dass Silber langfristig nicht nur als Absicherung, sondern auch als Performance-Baustein im Portfolio relevant bleibt.

 

Preisszenarien: Zielzone bei 88 bis 100 US-Dollar?

 

Marktbeobachter wie das Team von investinghaven.com (https://investinghaven.com/silver/is-silver-a-good-investment-right-now/) halten eine Zielzone von 88 bis 100 US-Dollar in den kommenden Jahren für realistisch. Entscheidender Trigger könnte ein nachhaltiger Ausbruch über das bisherige Allzeithoch von 49 US-Dollar sein. Erst dann, so Expertenmeinungen, könne eine neue Preisexplosion einsetzen. Unterstützt wird dieses Szenario durch geldpolitische Lockerungen, Inflationsdruck und eine strukturell enge Angebotslage.

 

Technische Analyse Silberpreis

 

Technisch zeigt sich ein gemischtes Bild: Der 10-Tage-Durchschnitt fällt, jedoch liegt der aktuelle Kurs darüber – ein kurzfristig positives Signal. Die Unterstützung bei 31,65 US-Dollar ist kritisch; fällt sie, drohen weitere Rückschläge. Der nächste bedeutende Widerstand liegt bei 33,67 US-Dollar, eine Zone, die als Kursmagnet fungieren kann. Der langfristige 200-Tage-Durchschnitt steigt und der aktuelle Silberpreis notiert auch über diesem – ein konstruktives Zeichen im größeren Zeitrahmen. Mittelfristig gelten 34,56 US-Dollar als Widerstand und 28,29 US-Dollar als solide Unterstützung.

Anzeige:

Kleiner Münzhandel Barrenshop

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

08.05.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)