
Reddit wächst langsamer als gedacht, Avis enttäuscht mit Milliardenverlust, Carl Zeiss Meditec wird trotz Umsatzanstieg abgestraft und auch TUI kann Erwartungen nicht erfüllen
Nicht jede Aktie bereitet den Anlegern derzeit Freude
Ungeachtet der zunehmenden geopolitischen Spannungen und diverser Unwägbarkeiten war der DAX zuletzt wieder einmal auf Rekordjagd und ging am Mittwoch oberhalb von 22.000 Punkten aus dem Handel. An der Wall Street fiel die Stimmung allerdings schon schlechter aus und mancher Einzeltitel treibt den Anteilseignern Sorgenfalten auf die Stirn. Nach Zahlen scheint sich manches Unternehmen vom Hoffnungsträger zum Sorgenkind zu wandeln.
Nüchtern betrachtet muss Reddit (US75734B1008) noch nicht in diese Kategorie gezählt werden, konnte die Online-Plattform doch im vergangenen Quartal ein Wachstum der täglich aktiven Nutzer um stattliche 39 Prozent bis auf 101,7 Millionen verzeichnen. Doch so beeindruckend das aussehen mag: an den Märkten hatte man sich mehr erhofft. Die Reddit-Aktie reagierte nachbörslich mit heftigen Verlusten von 13,2 Prozent und der Kurs fiel deutlich unter die 200-Dollar-Marke. Zu den hiesigen Morgenstunden standen lediglich 187,92 Dollar auf dem Ticker.
Nicht einmal durch hohe Umsätze ließen die Investoren sich trösten. Jene konnten sich um satte 71 Prozent auf 427,7 Millionen Dollar verbessern und die Analystenschätzung von rund 405 Millionen Dollar damit klar übertreffen. Es läuft also längst nicht so schlecht, wie es der Kurseinbruch vielleicht suggerieren mag. Doch allem Anschein nach hatten die Bullen noch sehr viel positivere Überraschungen eingepreist.
Avis blutet Geld
Sehr viel mehr Gründe für lange Gesichter gab es für Anleger von Avis (US053773BF30). Der US-amerikanische Autovermietet überraschte die Märkte mit einem Verlust von fast zwei Milliarden Dollar im zurückliegenden Quartal. Ein Jahr zuvor konnte noch ein Gewinn in Höhe von 259 Millionen Dollar vermeldet werden. Begründet wurde der Milliardenverlust mit einer neuen Strategie bei der eigenen Flotte, welche eine längere Nutzungsdauer ermöglichen soll.
Trösten ließen die Aktionäre sich damit nicht und auch der angekündigte
Rücktritt von CEO Joe Ferraro hinterließ keinen bleibenden Eindruck. Die Avis-Aktie stürzte gestern um schmerzhafte 6,8 Prozent bis auf 83,59 Dollar in Richtung Süden und erreicht damit den tiefsten Stand der letzten vier Wochen. Die zarte Erholung, welche der Titel zu Jahresbeginn auf den Weg brachte, gerät damit sichtlich ins Wanken.
Carl Zeiss Meditec wenig gefragt
Carl Zeiss Meditec (DE0005313704) konnte i letzten Quartal schwarze Zahlen schreiben, welche mit 35,2 Millionen Euro aber geringer als die 46 Millionen Euro aus dem Vorjahreszeitraum ausfielen. Zudem berichtete das Unternehmen über eine schwächelnde Nachfrage in China, sinkende Margen und schwache Auftragszahlen. Gesteigert werden konnte der Umsatz nur dank der Übernahme con DORC im Frühjahr. Bereinigt um diesen Faktor wären die Umsätze um 7,3 Prozent zurückgegangen.
Ein Schrumpfkurs bereitet den Börsianern wenig Freude und so ging es mit der Carl Zeiss Meditec-Aktie am Mittwoch um 12,5 Prozent bis auf 51,20 Euro abwärts. Erfreulich ist hier lediglich, dass die wichtige 50-Euro-Marke halten konnte und die generelle Aufwärtsbewegung damit noch nicht am Ende angekommen sein muss. Allerdings dürfte es die eine oder andere positive Meldung brauchen, damit die Anteilseigner die mauen Zahlen verdauen können.
TUI stürzt wieder ab
Dasselbe ist auch bei TUI (DE000TUAG505) der Fall, wo die Quartalszahlen nicht einmal katastrophal ausfielen. Allerdings hatten sich die Märkte schon darauf eingestellt, dass der Reiseveranstalter sich auf Rekordkurs begeben würde. Schließlich hatten das Management sowie diverse Branchenverbände für 2025 immer wieder rasant steigende Buchungszahlen in Aussicht gestellt. Nun berichtete TUI allerdings darüber, dass die Kapazitäten für den anstehenden Sommer erst zu etwa einem Drittel verkauft wurden.
Das sorgte für Entgeisterung und die TUI-Aktie rutschte um 11,2 Prozent auf 7,27 Euro in die Tiefe. Damit misslingt wieder einmal der Versuch, den Aktienkurs dauerhaft oberhalb von acht Euro zu platzieren und damit eine nachhaltige Trendwende auf die Beine zu stellen. Was nicht ist, kann noch werden und die Aussichten bei TUI bleiben grundsätzlich freundlich. Allerdings spielen die eher müden Wachstumszahlen auch den Leerverkäufern in die Hände, welche bei TUI noch immer schwer aktiv sind.
Ansichtssache
Erwartungen sind an der Börse ein zweischneidiges Schwert. Sie können dafür sorgen, dass eine Aktie ohne guten Grund in die Höhe schießt, was aus Anlegersicht natürlich immer sehr angenehmen ist. Doch werden die Erwartungen letztlich nicht erfüllt, lässt die Korrektur nicht lange auf sich warten. Wer daher langfristig anlegt und mit seinem Geld nicht einfach zocken möchte, berücksichtigt bei Investments stets und immer fundamentale Entwicklungen und lässt sich von der allgemeinen Marktstimmung nicht weiter als notwendig treiben.
Reddit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Reddit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Reddit-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Reddit - hier weiterlesen...
13.02.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)