als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 13.10.2025: Silberpreis explodiert weiter - Engpässe und Luftfracht treiben physische Nachfrage massiv

Die physische Silbernachfrage übersteigt derzeit deutlich das verfügbare Angebot

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 13.10.2025: Silberpreis explodiert weiter - Engpässe und Luftfracht treiben physische Nachfrage massiv

 

Der Silberpreis hat zum Wochenauftakt ein neues Allzeithoch erklommen. Aktuell notiert das Edelmetall bei 51,66 US-Dollar und liegt damit rund 3,1 Prozent über dem Wochenschluss der Vorwoche. Der starke Preisanstieg markiert einen historischen Moment für den Silbermarkt – getragen von geopolitischer Unsicherheit, geldpolitischen Erwartungen und einer außergewöhnlichen Marktdynamik, die selbst erfahrene Händler überrascht.

Anzeige:

Banner MünzManufaktur Goldbarren

 

In einem Umfeld zunehmender wirtschaftlicher Spannungen suchen Anleger Schutz in Sachwerten. Die erneut eskalierenden Handelskonflikte zwischen den USA und China, kombiniert mit der Aussicht auf sinkende US-Leitzinsen, haben das Vertrauen in klassische Anlageformen erschüttert. Silber (TVC:SILVER) profitiert dabei doppelt: Einerseits von seiner Funktion als Wertspeicher in Krisenzeiten, andererseits von seiner industriellen Bedeutung in Sektoren wie Elektronik und Energietechnik. Diese Mischung macht das Edelmetall derzeit besonders begehrt. Analysten sprechen von einem strukturellen Nachfrageüberhang, der durch die anhaltende Unsicherheit zusätzlich verschärft wird.

 

 

 

Short Squeeze treibt den Markt in London

 

Ein seltener, aber kraftvoller Treiber ist derzeit am physischen Markt zu beobachten: Ein massiver Short Squeeze hat den Silberpreis in London in die Höhe getrieben. Händler berichten von ungewöhnlichen Engpässen, die sogar teure Luftfrachtlieferungen zwischen London und New York ausgelöst haben, um Preisunterschiede auszunutzen. Die starke physische Nachfrage trifft auf eine begrenzte Liquidität – eine explosive Kombination, die den Kurs weiter nach oben katapultiert. Parallel dazu zeigt sich auch der Goldmarkt fest, getrieben durch anhaltende Käufe der Notenbanken und Zuflüsse in Edelmetall-ETFs. Dennoch stiehlt Silber seinem großen Bruder derzeit die Show: Das Metall gilt zunehmend als taktisches Investment für Investoren, die auf kurzfristige Schwankungen setzen und zugleich einen langfristigen Inflationsschutz suchen.

 

Technische Analyse Silberpreis: Aufwärtstrend intakt

 

Aus charttechnischer Sicht präsentiert sich das Bild klar positiv. Der Silberkurs liegt über dem gleitenden 10-Tage-Durchschnitt, was den kurzfristigen Aufwärtstrend bestätigt. Der unmittelbare Widerstandsbereich befindet sich bei 51,69 US-Dollar – wird diese Marke nachhaltig überschritten, könnte die Rally weiter an Fahrt gewinnen. Als Unterstützung gilt die Zone um 45,79 US-Dollar, während der 200-Tage-Durchschnitt steigend verläuft. Damit bleibt der Trend sowohl kurzfristig als auch langfristig intakt und signalisiert eine robuste Marktstruktur, in der die Bullen klar das Kommando führen.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

13.10.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)