als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 08.09.2025: Short Squeeze möglich - Charttechnische Katalysatoren könnten starke Kursbewegungen beim Silberpreis auslösen

Analysten sehen im Silberpreis Potenzial für starke kurzfristige Ausschläge

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 08.09.2025: Short Squeeze möglich - Charttechnische Katalysatoren könnten starke Kursbewegungen beim Silberpreis auslösen

 

Der Markt für Silber zeigt sich auch Anfang September in starker Verfassung. Der Silberpreis notiert aktuell bei 40,68 US-Dollar und liegt damit leicht unter dem Schlusskurs der Vorwoche (40,94 US-Dollar), was einem Rückgang von 0,63 % entspricht. Trotz dieses kleinen Dämpfers zum Wochenauftakt bleibt die Grundstimmung positiv, denn Silber steht charttechnisch und markttechnisch vor spannenden Entwicklungen.

Anzeige:

Werbebanner DegussaWährend Gold häufig als sicherer Hafen im Mittelpunkt steht, entwickelt sich Silber (TVC:SILVER) zunehmend zum Zugpferd der Edelmetallmärkte. Die Kombination aus technischer Stärke und günstiger Saisonalität sorgt für Rückenwind. Analysten sehen klare Hinweise auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung – sowohl im Kursverlauf als auch im übergeordneten Marktverhalten. Nach einer Phase relativer Beruhigung im Chartverlauf könnten nun stärkere Ausschläge folgen. Fibonacci-Erweiterungen deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, was Silber auch für dynamisch orientierte Investoren wieder interessanter macht.

 

 

 

Short Squeeze möglich – Minenaktien zeigen relative Stärke

 

Die Nachfrage nach physischem Silber und börsengehandelten Produkten zieht deutlich an. Besonders auffällig: Silberminenaktien wie jene im ETF SILJ zeigen ein für diese Jahreszeit ungewöhnlich starkes Momentum. Analyst Chris Vermeulen spricht von einem möglichen charttechnischen Katalysator, der einen Short Squeeze auslösen könnte – also eine Marktsituation, in der Leerverkäufer zum Eindecken gezwungen werden. Ein solcher Impuls könnte den Silberpreis schnell in Richtung früherer Hochs treiben und psychologische Marken überschreiten. Der Markt scheint sich auf eine größere Bewegung vorzubereiten, bei der Silber nicht länger im Schatten des Goldpreises steht.

 

Technische Analyse zum Silberpreis

 

Der kurzfristige Trend zeigt nach oben: Der Silberpreis notiert oberhalb des 10-Tage-Durchschnitts (GD-10), was als positives Signal gewertet wird. Entscheidend ist nun die Widerstandszone bei 41,45 US-Dollar. Wird dieses Niveau überschritten, wäre das ein klarer Fingerzeig zugunsten der Bullen. Auf der Unterseite dient der Bereich um 38,06 US-Dollar als wichtige Unterstützung. Der langfristige GD200 verläuft ebenfalls steigend, was die bullische Gesamtlage unterstreicht. Aktuell handelt der Silberpreis über diesem Durchschnitt – ein weiteres Indiz für einen intakten Aufwärtstrend.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

08.09.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)