Tagesbericht Silber vom 01.09.2025: Silberpreis überspringt 40 Dollar-Marke – Anleger setzen auf Reservealternative im geopolitischen Umbruch
Saudi-Arabiens Einstieg in Silver-ETF verleiht dem Silbermarkt neue Dynamik
Silber rückt zum Wochenbeginn mit Nachdruck in den Vordergrund der Rohstoffmärkte. Bereits am frühen Montagmorgen notiert der Silberpreis bei 40,46 US-Dollar und legt damit im Vergleich zum Freitagsschlusskurs von 39,68 US-Dollar um deutliche 2,0 % zu. Der jüngste Kursanstieg bestätigt den zunehmenden Anlegerfokus auf das unterschätzte Edelmetall – insbesondere vor dem Hintergrund wachsender Unsicherheiten an den Finanzmärkten.
Ein maßgeblicher Impuls kommt aus Saudi-Arabien: Die dortige Zentralbank ist laut aktuellen Berichten in den (SLV – Silver ETF) eingestiegen. Dieser Schritt ist mehr als ein taktischer Zug – er folgt der strategischen Neuorientierung vieler Staaten, die ihre Währungsreserven diversifizieren. Nach Russland zeigt nun auch Saudi-Arabien konkretes Interesse an Silber (TVC:SILVER) als monetäres Asset. In einem geopolitischen Klima, das von Spannungen und der Diskussion um mögliche Restriktionen im Goldhandel geprägt ist, könnte Silber künftig eine Rolle als absichernde Reservealternative einnehmen – mit eigenem Profil und wachsendem ökonomischen Gewicht.
Silber bleibt historisch günstig
Marktbeobachter wie Dr. Uwe Bergold verweisen auf eine weiterhin auffällige Unterbewertung des Silberpreises. Aus seiner Sicht befindet sich das Metall sowohl gegenüber Gold – gemessen an der Gold-Silber-Ratio – als auch relativ zum Dow Jones auf einem markanten Tiefstand. Die Ratio, die historisch oft als fairer Bewertungsmaßstab herangezogen wird, zeigt laut Bergold ein erhebliches Nachholpotenzial auf. Für langfristig orientierte Investoren ergibt sich daraus eine seltene Gelegenheit: Silber erscheint nicht nur als Beimischung attraktiv, sondern könnte in der kommenden Edelmetall-Hausse einen überproportionalen Hebel entfalten.
Technische Analyse stützt positives Bild
Auch charttechnisch bestätigt sich das bullische Bild. Der Silberpreis notiert oberhalb des kurzfristigen gleitenden Durchschnitts (GD-10) und hat mit der Marke von 40,52 US-Dollar einen unmittelbaren Widerstand vor Augen. Sollte diese Zone nachhaltig überwunden werden, wäre der Weg frei für weitere Kursgewinne. Auf der Unterseite gilt die Marke von 36,94 US-Dollar als solide Unterstützungszone. Darüber hinaus zeigt auch der langfristige 200-Tage-Durchschnitt (GD200) einen positiven Verlauf – ein weiterer technischer Hinweis auf die derzeit stabile Aufwärtsbewegung im Silberpreis.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
01.09.2025 - Andreas Opitz

Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)






12.11.2025
10.11.2025
08.11.2025
06.11.2025