als .pdf Datei herunterladen

Broadcom baut AI Chip für OpenAI, RedNote jagt TikTok und Temenos Chef fliegt - BÖRSE TO GO

Broadcom entwickelt AI Chip für OpenAI - deutliches Umsatzwachstum erwartet

NTG24 - Broadcom baut AI Chip für OpenAI, RedNote jagt TikTok und Temenos Chef fliegt - BÖRSE TO GO

 

Broadcom entwickelt einen AI Chip für OpenAI. Der Technologiekonzern rechnet jetzt für das kommende Geschäftsjahr mit deutlich erhöhten Umsätzen aus dem AI Geschäft. RedNote rückt TikTok auf die Pelle. Der chinesische App Anbieter wird 2025 seinen Gewinn voraussichtlich verdreifachen können. Der CEO der Temenos Group ist überraschend entlassen worden. Interims-CEO wird Finanzvorstand Spiliopoulos. 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeVersöhnlich beendet der Aktienhandel in Asien heute die Woche. Alle Benchmarks in der Region können sich verbessern und folgen im Kern den guten Vorgaben der Wall Street. Der KOSPI beendete den Handel mit leichten Gewinnen bei 3.205,12 Punkten (+0,13 %) und der Nikkei 225 Index stieg um 1,09 % auf 43.042,50 Punkte. Der SZSE Component Index erlebt zudem ein Comeback und notiert zwischenzeitlich mehr als 3,50 % im Plus. Auch der Terminmarkt präsentiert sich vor Eröffnung des Börsenhandels in Europa sehr freundlich. Der DAX-Future (September) wird bei 23.875,80 Punkten (+0,28 %) gehandelt.

Die Börse Frankfurt erholte sich am Donnerstag weiter. Insbesondere der DAX konnte sich deutlich um 0,74 % auf 23.770,33 Punkte erholen. Die Liste der Gewinner wurde dabei von den Aktien von Siemens Energy (DE000ENER6Y0) angeführt, die um 3,70 % auf 89,12 Euro stiegen. Das Unternehmen profitierte von einem Milliardenauftrag für ein Ostsee-Projekt. Mit deutlichem Abstand auf den DAX folgte der TecDAX, der sich um 0,27 % auf 3.623,61 Punkte verbessern konnte, wie auch der MDAX, der um 0,21 % auf 29.792,44 Punkte stieg. Einzig und allein der SDAX hinkte hinterher und schloss bei 16.461,95 Punkten (-0,03 %). Der Small Cap Index wurde unter anderem von den Verlusten bei Jost Werke (DE000JST4000) zurückgehalten, die um -11,28 % auf 47,20 Euro stürzten, nachdem der Großaktionäre Peter Möhrle 1,5 Millionen Aktien zum Kauf anbot. 

Stark entwickelte sich die Wall Street. Alle amerikanischen Benchmarks konnten steigen, wobei der Nasdaq 100 Index die Liste der Gewinner mit einem Anstieg um 0,93 % auf 23.633,01 Punkte anführte. Die Aktien von Micron Technology (US5951121038) waren dabei die größten Gewinner mit einem Tagesplus von 4,62 % auf 124,21 US-Dollar. Der S&P 500 Index folgte dicht auf mit einem Gewinn von 0,83 % auf 6.502,08 Punkte und der Dow Jones Industrial Average Index verbesserte sich um 0,77 % auf 45.621,29 Punkte. 

 

Video -

 

Broadcom entwickelt AI Chip für OpenAI

 

Broadcom (US11135F1012) hatte nach Börsenschluss nur Gutes zu berichten. Der Abschluss für das 3. Fiskalquartal fiel ausgezeichnet aus und schlug auch die Erwartungen der Analysten. Was jedoch für den hohen Kurssprung nachbörslich sorgte, war die Ankündigung, dass man von OpenAI den Auftrag bekommen hat, einen eigenen AI Chip zu produzieren. Broadcom betonte, dass das Auftragsvolumen die bisher erwarteten AI Umsätze im Fiskaljahr 2026 deutlich erhöhen wird. Im Gespräch ist ein Auftragsvolumen von 10 Mrd. US-Dollar. Schon im abgelaufenen 3. Fiskalquartal hatte Broadcom ausgezeichnet verdient. Nach einem Verlust von -1,875 Mrd. US-Dollar im Vorjahresquartal erwirtschaftete man nun einen Gewinn nach Steuern von 4,14 Mrd. US-Dollar bzw. 0,85 US-Dollar je Aktie. Der hohe Gewinn resultiert aus einem Umsatz von 15,95 Mrd. US-Dollar, der sich um 22 % im Jahresvergleich verbesserte. Die Konsensschätzung für den Umsatz lag bei 15,82 Mrd. US-Dollar und für den „bereinigten“ Gewinn je Aktie bei 1,66 US-Dollar. Auf dieser Berechnungsgrundlage erreichte Broadcom einen Gewinn von 1,69 US-Dollar je Aktie. 

 

 

RedNote rückt TikTok auf die Pelle

 

Xiaohongshu Technology ist auf dem besten Weg einen Gewinn von 3 Mrd. US-Dollar in diesem Jahr zu erreichen. Der Konkurrent von ByteDance hat seine Bemühungen erheblich ausgebaut, sein Angebot zu kommerzialisieren. Die RedNote App, die in direkter Konkurrenz zu TikTok steht, hat inzwischen 300 Millionen monatlich aktive Benutzer und wächst weiter kräftig. Noch ist das Start-up nicht börsennotiert, aber bei der letzten Finanzierungsrunde hat das in Schanghai ansässige Unternehmen eine Bewertung von 31 Mrd. US-Dollar bekommen. Der starke Bewertungssprung überrascht nicht, denn noch im vergangenen Jahr lag der Gewinn von Xiaohongshu Technology bei „nur“ 1 Mrd. US-Dollar. Die Frage ist nun, wann die Gründer und Altaktionäre für ein IPO bereit sind. 

 

Temenos Chef fliegt

 

Am Morgen wurde überraschend die Entlassung des CEO der Temenos Group (CH0012453913) bekanntgegeben. Der Spezialist für Bankensoftware meldete, dass Jean-Pierre Brulard mit sofortiger Wirkung das Unternehmen verlässt. Eine harsche Ansage, denn Brulard war erst im Mai 2024 zu dem Schweizer Softwarespezialisten gestoßen, um das Geschäft neu aufzustellen und zu neuem Wachstum zu führen. Die ersten Berichte in diesem Jahr gaben Brulard Recht, doch der Verwaltungsrat machte heute früh eine Kehrtwende und ernannte den CFO Takis Spiliopoulos kurzerhand zum Interims-CEO. Um eine langfristige Lösung zu finden, ist eine Personalberatung engagiert worden, was darauf hindeutet, dass es zu einem spontanen Bruch in der Führungsebene gekommen ist. 

 

Tagestermine

 

Alle Augen richten sich am letzten Handelstag der Woche auf die amerikanischen Arbeitsmarktdaten für den Monat August, die um 14:30 Uhr zur Veröffentlichung anstehen. Erwartet wird ein Anstieg der Arbeitslosenrate von 4,2 % auf 4,3 %. Die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft wird bei lediglich 75.000 nach zuvor 83.000 erwartet. Bei weniger als 200.000 neu geschaffenen Arbeitsplätzen pro Monat signalisiert die US-Wirtschaft, dass sie an Dynamik verliert. 

 

Broadcom Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Broadcom Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Broadcom Inc. - hier weiterlesen...

 

 

05.09.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)