
Am letzten Spieltag der Bundesliga sichert sich Borussia Dortmund den Einzug in die Champions League und damit wichtige Einnahmen für die nächste Saison
Die Aktie von Borussia Dortmund bleibt im Comeback-Modus
Die zurückliegende Saison verlief für Borussia Dortmund sehr wechselhaft, um es vorsichtig auszudrücken. Erfolge waren rar gesät und bis vor Kurzem mussten Fans und Verein sogar um den Einzig in die Champions League zittern. Erst am letzten Spieltag konnten die Borussen ihr Ticket mit einem Sieg über Holstein Kiel gewinnen.
Gleichzeitig unterlag der SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt, sodass Borussia Dortmund (DE0005493092) die Bundesliga-Saison auf dem vierten Platz beenden konnte. Das war auch bitter nötig, denn ohne eine Teilnahme an der Champions League hätte der einzige börsennotierte Bundesliga-Club heftige Umsatzeinbußen erlitten. 18,62 Millionen Euro gibt es allein als Startgeld, zusätzlich werden 2,1 Millionen Euro für jeden Sieg ausgeschüttet.
Auf den letzten Erfolg reagierte die BVB-Aktie nicht weiter, doch wurde das Ganze bereits vorher fest eingeplant. Im April setzte der Titel zu einer massiven Erholung an, was den Kurs vom 10-Jahres-Tief bei 2,80 Euro bis auf 3,92 Euro am Mittwochmorgen trieb. Auf Monatssicht liegt das Papier nun mit knapp 28 Prozent im grünen Bereich und die Anteilseigner können erstmal durchschnaufen.
Der BVB hat in nur wenigen Wochen eine beispiellose Aufholjagd hingelegt, kann sich darauf aber freilich nicht ausruhen. Schon jetzt müssen die Weichen dafür gestellt werden, dass die kommende Saison erfolgreicher verlaufen wird. Denn offen gestanden ist eine Champions-League-Teilnahme aus Anlegersicht nichts, was gefeiert werden würde. Es wird mehr oder weniger vorausgesetzt.
Borussia Dortmund: Der erste Schritt
Dementsprechend ist die Kurserholung der letzten Wochen vielleicht nur als erster Schritt anzusehen und im langfristigen Chart bleibt noch viel Luft nach oben. Immerhin gibt es Rückendeckung von den Analysten. Berenberg gönnte der Borussia Dortmund-Aktie jüngst eine Kaufempfehlung und garnierte jene mit einem Kursziel von ansehnlichen 5 Euro. Borussia Dortmund bleibe seine bevorzugte Fußball-Aktie, teilte Analyst Trion Reid mit.
BVB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten BVB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BVB-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu BVB - hier weiterlesen...
20.05.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)