als .pdf Datei herunterladen

BMF-Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung aktualisiert

Vorlage wird neu bearbeitet

NTG24 - BMF-Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung aktualisiert

 

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat eine aktualisierte Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung veröffentlicht, die am 24.01.2025 in Kraft getreten ist. Diese Arbeitshilfe richtet sich an Steuerpflichtige, die ein bebautes Grundstück zur Einkünfteerzielung angeschafft haben.

 

Hintergrund und Zielsetzung

 

Anzeige:

Werbebanner AudipyWird ein Gesamtkaufpreis für ein zur Einkünfteerzielung genutztes Immobilienobjekt gezahlt, so muss dieser Preis in den Anteil für Grund und Boden sowie den Anteil für das Gebäude aufgeteilt werden. Diese Aufteilung ist maßgeblich, um die Bemessungsgrundlage für die Absetzung für Abnutzung (AfA) des Gebäudes gemäß § 7 Abs. 4 bis 5a EStG zu ermitteln. Dabei orientiert sich die Aufteilung an den Verkehrswerten oder Teilwerten, wie bereits in dem BFH-Urteil vom 10.10.2000 (IX R 86/97) festgelegt.

 

Inhalt und Anwendung der Arbeitshilfe

 

Die aktualisierte Arbeitshilfe ermöglicht es den Steuerpflichtigen:

- Eine Kaufpreisaufteilung in einem typisierten Verfahren selbst vorzunehmen,

- Oder die Plausibilität einer vorliegenden Aufteilung zu prüfen.

Die Hilfestellung wurde von den obersten Finanzbehörden von Bund und Ländern entwickelt und steht auf der Internetseite des BMF zur Verfügung.

 

Fazit

 

Die aktualisierte Arbeitshilfe erleichtert die korrekte Ermittlung der AfA-Bemessungsgrundlage, indem sie eine transparente und nachvollziehbare Aufteilung des Gesamtkaufpreises in die Anteile für Grund und Boden sowie Gebäude ermöglicht. Steuerpflichtige, die ein bebautes, zur Einkünfteerzielung genutztes Grundstück erworben haben, sollten die aktualisierte Version der Arbeitshilfe – Stand Januar 2025 – zur Optimierung ihrer steuerlichen Behandlung heranziehen.

Für eine unabhängige Immobilienbewertung empfehlen wir, einen qualifizierten Immobiliengutachter zu konsultieren.

 

14.03.2025 - Daniel Eilenbrock

Unterschrift - Daniel Eilenbrock

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen




Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)