als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Gold vom 03.10.2025: Investorenstrategie Goldpreis - Unsicherheiten in Washington beflügeln Interesse an physischem Goldbesitz

Wegen Unsicherheiten zeigt der Goldpreis eine strategisch stabile Entwicklung

NTG24 - Tagesbericht Gold vom 03.10.2025: Investorenstrategie Goldpreis - Unsicherheiten in Washington beflügeln Interesse an physischem Goldbesitz

 

Der Goldpreis hat sich in dieser Handelswoche deutlich positiv entwickelt und liegt aktuell mit einem Plus von 2,6 Prozent im grünen Bereich. Nach einer Reihe von kräftigen Anstiegen zeigt das Edelmetall trotz kleiner Rücksetzer seine Stärke und bleibt für Investoren ein unverzichtbarer Bestandteil im Depot. Während die Aktienmärkte von Technologie-Werten profitieren, behauptet sich Gold auf hohem Niveau und beweist erneut seine Rolle als Absicherungsinstrument in unruhigen Zeiten.

Anzeige:

Werbebanner EMH PM TradeDie jüngste Kursentwicklung verdeutlicht die besondere Lage am Markt. Politische Unsicherheit in den USA durch den anhaltenden Regierungs-Shutdown sorgt zwar für eine gewisse Nervosität, doch bislang bleiben die Reaktionen der Anleger moderat. Gold (TVC:GOLD) profitiert traditionell von geopolitischen Risiken, allerdings hat die aktuelle Stimmung die Dynamik zunächst gebremst. Gleichzeitig fehlen eindeutige Impulse von der US-Notenbank. Ohne klare Signale zur weiteren Zinspolitik warten viele Investoren ab, was den Goldpreis kurzfristig in eine eher richtungslose Bewegung zwingt. Dennoch zeigt sich, dass das Edelmetall auf der strategischen Ebene nicht an Bedeutung verloren hat.

 

 

 

Goldpreis: Geopolitische Spannungen und der politische Ton in Washington

 

Die internationalen Konflikte verstärken den Blick auf sichere Anlagen. Der Krieg in der Ukraine, die anhaltenden Spannungen im Nahen Osten sowie neue politische Akzente aus Washington prägen die Wahrnehmung. Unter Präsident Donald Trump hat sich die Tonlage in der internationalen Politik erneut verschärft, was Investoren genau beobachten. In solchen Phasen fungiert Gold traditionell als sicherer Hafen, auch wenn die jüngsten Preisanstiege noch nicht das volle Potenzial widerspiegeln. Sollte die US-Notenbank angesichts schwächerer Konjunktursignale einen Kurswechsel einleiten und Zinssenkungen in Erwägung ziehen, könnte dies den Goldpreis zusätzlich antreiben. Für Anleger bleibt Gold daher ein zentraler Baustein zur Absicherung gegen politische und wirtschaftliche Risiken.

 

Goldpreis: Technische Analyse unterstreicht Stärke der Bullen

 

Ein Blick auf die Charttechnik bestätigt die positive Entwicklung. Der 10-Tage-Durchschnitt signalisiert einen klaren Aufwärtstrend, und der Goldpreis notiert oberhalb dieser Marke, was kurzfristig stützend wirkt. Als Widerstand gilt die Zone um 3897 US-Dollar, deren Überschreiten den Bullen weitere Spielräume verschaffen würde. Auf der Unterseite bildet der Bereich um 3684 US-Dollar eine zentrale Unterstützung. Solange der Kurs oberhalb bleibt, dürfte die positive Tendenz intakt bleiben. Auch der 200-Tage-Durchschnitt, ein wichtiges Signal für die langfristige Einschätzung, zeigt nach oben und bestätigt die übergeordnete Stärke. Damit gilt: Die Bullen bestimmen weiterhin klar das Marktgeschehen.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Gold - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Gold sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Gold oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Gold - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

03.10.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)