
Nordex: Wandelanleihe am oberen Ende gepreist
Nordex braucht erneut Geld - Wandelanleihe über 350 Mio. Euro emittiert
Nordex überraschte die Aktionäre mit einer weiteren Hiobsbotschaft. Da die Emission von Anleihen derzeit zu teuer ist, wich man auf eine Wandelanleihe aus, was die Aktionäre in Zukunft aber im Zweifel verwässern wird.
Die Emission der neuen Wandelanleihe von Nordex (DE000A0D6554) kam weder bei den Aktionären noch den Gläubigern gut an. Für die Aktionäre bedeutet eine Wandelanleihe immer, dass man in Zukunft durch eine Wandelung der Anleihe in Aktien des Unternehmens verwässert werden kann. Wie bei der Emission von Wandelanleihen üblich, hat die Unternehmensführung das Recht auf Bezugsrechte für die Altaktionäre ausgeschlossen.
Für die Gläubiger wiederum ist Nordex aktuell ein heisses Eisen. Die Aktien stehen vergleichsweise hoch und der angebotene Wandelpreis ist entsprechend wenig attraktiv. Daher konnte Nordex die Wandelanleihe nur verkaufen, nachdem man den Kupon auf ein stark erhöhtes Niveau hob.
Wandelanleihe am oberen Ende gepreist
Das Volumen beträgt 350 Mio. Euro nominal und die Papiere sollen am 14. April 2030 fällig werden. In die Platzierungsphase hatte man initial einen Kupon von 3,75 % p. a. angeboten, musste aber am Ende 4,25 % anbieten, um die Papiere zu platzieren. Auch bei der Wandlungsprämie musste Nordex auf die Gläubiger zugehen. Aus einer Prämie von anfänglich von 35 % wurde eine Prämie von 30 % bzw. ein Wandlungspreis von 15,73 Euro.
Auch bei der Besicherung der Anleihe musste Nordex sich weit aus dem Fenster lehnen. Die Anleihe ist nicht-nachrangig, unbesichert, aber mit Bürgschaften von gleich fünf Nordex Gesellschaften unterlegt. Das signalisiert zum einen, dass die Gläubiger der Bilanz von Nordex nicht trauen und zum anderen, dass Nordex inzwischen schon die 2. Reihe aufwarten lassen muss, um die Fremdkapitalkosten so gering wie möglich zu halten.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
06.04.2023 - Mikey Fritz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)