Snap punktet nicht nur mit überraschend guten Zahlen, sondern auch einem frischen KI-Deal mit Perplexity
Die Aktie von Snap reagiert mit einem saftigen Kurssprung
Snap konnte in der jüngeren Vergangenheit nicht mehr recht für Begeisterung an der Börse sorgen und dürfte vom Radar vieler Anleger schon wieder verschwunden sein. Der einstige Hype ist verflogen, was auch daran liegt, dass regelmäßig Verluste eingefahren wurden. Daran änderte sich auch im vergangenen Quartal nichts.
Snap (US83304A1060) meldete kürzlich einen Verlust von 0,06 US-Dollar je Aktie und blieb damit weiterhin im roten Bereich hängen. Dennoch stießen die Ergebnisse auf viel Wohlgefallen und der Verlust ließ sich gut verdauen. Denn an allen anderen Stellen gab es sehr angenehme Überraschungen zu sehen.
Snap konnte die Erwartungen der Analysten in so ziemlich jeder Hinsicht übertreffen. Der Umsatz wurde auf 1,51 Milliarden Dollar statt der erwarteten 1,49 Milliarden Dollar beziffert. Das Nutzerwachstum konnte die Prognosen ebenfalls sichtlich übertreffen, ebenso der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer, welcher auf 3,16 Dollar beziffert wurde. Die Schätzungen beliefen sich auf lediglich 3,13 Dollar bei dieser Kennmarke. Für das laufende Quartal wird ein EBTDA von 280 bis 310 Millionen Dollar in Aussicht gestellt, was die bisherige Prognose ebenfalls schlägt.
Eine weitere Überraschung zauberte Snap in Form einer frischen Partnerschaft mit dem KI-Anbieter Perplexity aus dem Hut. Dessen Dienste sollen in Zukunft direkt in Snapchat integriert werden, um den Nutzern Echtzeit-Antworten aus verlässlichen Quellen zu bieten. Umsatzsprünge erwartet Snap davon zwar nicht. Stattdessen müssen für ein Jahr 400 Millionen Dollar in die Hand genommen werden. Gehofft wird aber auf steigende Abonnentenzahlen.
Snap meldet sich zurück
Die Snap-Aktie reagierte auf die Zahlen am Donnerstag mit Kursgewinnen von 9,7 Prozent. Nachbörslich ging es noch etwas weiter in Richtung Norden. Damit bleibt das Papier zwar weit entfernt von ehemaligen Höchstständen und es ist noch immer ein Kursverlust von über 30 Prozent seit Jahresbeginn zu verzeichnen. Immerhin sendet man jedoch ein Lebenszeichen aus und stellt unter Beweis, von den Märkten ein wenig unterschätzt worden zu sein.
Snap Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Snap Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snap Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Snap Inc. - hier weiterlesen...
07.11.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)







05.02.2025
30.10.2024
09.02.2024
23.03.2023