als .pdf Datei herunterladen

TUI stellt sich auf KI-Buchungen ein, Gewinnsprung bei Hensoldt, nervöse Tage bei Plug Power und auch bei RTL scheint es zu brodeln

Die Zukunft an der Börse bleibt unvorhersehbar

NTG24 - TUI stellt sich auf KI-Buchungen ein, Gewinnsprung bei Hensoldt, nervöse Tage bei Plug Power und auch bei RTL scheint es zu brodeln

 

Analysten wie Anleger versuchen an der Börse stets ein Stück weit, zukünftige Entwicklungen zu antizipieren und mit den richtigen Investments bzw. Ratschlägen zu punkten. Auch die Unternehmen selbst wagen sich mit ihren Prognosen daran, einen Blick in die Glaskugel zu werfen. Doch zeigt sich immer wieder, dass manche Erwartung und die Realität weit auseinander liegen können.

Dennoch blick TUI (DE000TUAG505) schon mal in die Zukunft und erwartet, dass Künstliche Intelligenz schon bald eine zunehmend große Rolle bei der Urlaubsbuchung spielen wird. In einem Interview mit der „FAZ“ sprach TUI-Chef Sebastian Ebel kürzlich davon, dass er schon innerhalb eines Jahres mit Buchungen durch Chatbots wie ChatGPT rechne. Die entsprechenden Systeme seien bereits vorhanden und es fehle nur noch die Anbindungen durch die großen Plattformen.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeKlassische Google-Suchen würden hingegen an Bedeutung verlieren und beim Buchungsprozess würden Kanäle wie TikTok an Bedeutung zunehmen. Es dürfte spannend zu sehen sein, ob TUI mit solchen Erwartungen recht behalten wird. Sollte dies der Fall sein, wäre es erfreulich, dass das Unternehmen sich frühzeitig darauf einstellt. Die TUI-Aktie tut sich derweil weiterhin schwer. In der ausgelaufenen Woche konnten die Bullen noch eben so die Marke bei 7 Euro verteidigen, jedoch keine neuen Impulse setzen.

 

 

 

Hensoldt mit satten Gewinnen

 

Von Hensoldt (DE000HAG0005) erwarteten die Märke nichts anderes als Wachstum in allen Bereichen, und genau das lieferte der Sensor-Spezialist bei seinen jüngsten Zahlen auch. Was es dabei zu sehen gab, sprengte aber selbst die Schätzungen der Optimisten. Besonders beim Gewinn je Aktie dürfte manchem Beobachter die Spucke weggeblieben sein. Jene Kennzahl verbesserte sich um rund 80 Prozent auf 0,81 Euro. Die Auftragsflut steigerte derweil den Auftragsbestand auf einen Rekordwert von rund 7,1 Milliarden Euro.

Zwar landete der freie Cashflow weiterhin im negativen Bereich, aber auch über dem Wert aus dem Vorjahr. Hensoldt muss also noch immer kräftig investieren, um der Nachfrage gerecht werden zu können. Die Aufrüstung in Europa hinterlässt aber bereits tiefe Spuren in der Bilanz, und das im positiven Sinne. Bei den Aussichten blicken die Anleger auf eine Auftragslage, welche die Umsätze für mehrere Jahre sichert. Das sorgt für Selbstvertrauen und so konnte die Aktie am Freitag um respektable 4,5 Prozent bis auf 91,65 Euro zulegen.

 

Plug Power: Es wird ernst

 

Bei Plug Power (US72919P2020) stehen Zahlen erst am kommenden Dienstag an, und im Vorfeld macht sich bei der Aktie Nervosität bemerkbar. In den letzten Wochen und Monaten konnte der US-Wasserstoffkonzern mit einigen sehr erfreulichen Neuigkeiten punkten. Nun wird sich zeigen, ob sich eben das auch bei den Ergebnissen und vor allem den weiteren Aussichten bemerkbar machen wird – oder ob die Vorschusslorbeeren nicht doch etwas zu großzügig ausfielen.

Anzeige:

Banner TradingView

 

Wunder werde von Plug Power nicht erwartet. Die Analysten gehen weiterhin von Verlusten aus, erwarten allerdings auch eine dezente Verbesserung im Jahresvergleich. Die Aktie findet vor den Zahlen keine klare Richtung. Der Kurs schwankt nahezu täglich heftig. Am Freitag ging es erfreulicherweise um 5,6 Prozent bis auf 2,65 US-Dollar aufwärts. Auf Wochensicht blieb jedoch ein kleines Minus bestehen.

 

RTL: Schlechte Stimmung durch Stefan Raab?

 

Bei RTL (LU0061462528) scheint es derzeit vor allem hinter den Kulissen zu brodeln, und dafür ist laut Medienberichten ausgerechnet der Spaßmacher Stefan Raab verantwortlich. Um jenen zu verpflichten, nahm der Sender Gerüchten zufolge satte 90 Millionen Euro in die Hand. Das scheint sich bisher allerdings nicht auszuzahlen. Die Rückkehr-Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ wurde nach einigen Monaten wieder abgesetzt. Ein neuer Versuch wurde mit der „Stefan Raab Show“ gewagt, die zuletzt allerdings nur noch weniger als 700.000 Zuschauer vor den Bildschirm fesseln konnte.

Intern soll es deshalb laut „watson“ zu einer angespannten Stimmung gekommen sein. Einige Mitarbeiter echauffieren sich wohl darüber, dass RTL an vielen Stellen spart und Verträge nicht verlängert, während in die Produktionen von Raab viel Geld gesteckt werde. Auch die Aktionäre waren schon mal zufriedener. Seit Mitte September steckt die RTL-Aktie wieder in einem Abwärtstrend und verlor seither um rund zwölf Prozent an Wert. Zuletzt ging es am Freitag noch leicht bis auf 32,80 Euro aufwärts. Die Zukunft mit Raab dürfte sich RTL ursprünglich aber ganz anders vorgestellt haben.

 

Es bleibt spannend!

 

Die Erwartungshaltung der Börsen wird immer wieder auf die Probe gestellt und trotz aller Erfahrungen aus der Vergangenheit kommt es auch regelmäßig zu Überraschungen. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Anleger werden dadurch daran erinnert, nichts als sicher hinzunehmen und die eigene Strategie im Zweifel auch anzupassen.

Anzeige:

Kleiner Münzhandel Barrenshop

 

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu TUI - hier weiterlesen...

 

09.11.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)