als .pdf Datei herunterladen

Erstmals seit Firmengründung frischt Tonies seine Toniebox und damit das zentrale Produkt des Unternehmens auf

Die Anelger von Tonies sind begeistert

NTG24 - Erstmals seit Firmengründung frischt Tonies seine Toniebox und damit das zentrale Produkt des Unternehmens auf

 

Besonders in Deutschland hat die Toniebox einen beispiellosen Siegeszug in Kinderzimmern hinlegen können. Das recht einfach gehaltene Gerät zum Abspielen von Hörbüchern und anderen Audioinhalten ist aus dem Alltag vieler Familien kaum noch wegzudenken. Auch über zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung scheinen die Verkaufszahlen zu stimmen. Dennoch soll nun mit einem neuen Gerät die Zielgruppe erweitert werden.

Die neue Toniebox 2 wandelt sich von einem reinen Abspielgerät zu einem richtigen Spielzeug mit neuen Funktionen. Tobias Wann in seiner Rolle als CEO von Tonies (LU2333563281) kommentierte dies damit, dass eine neue Box „nicht nur abgerundete Ecken“ haben, sondern echte Innovation liefern sollte. Das klingt fast nach einem Seitenhieb in Richtung Apple.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeAuf die Oberseite der Box können Kinder eine runde Scheibe setzen und per Controller Einfluss auf das Geschehen nehmen. Das klingt nach einem Videospiel, allerdings verfügt auch die Toniebox 2 weiterhin nicht über ein Display, was dem Unternehmen auch sehr wichtig war. Audioinhalten sollen unverändert im Vordergrund stehen. Technisch gesehen handelt es sich also wohl um Audiospiele. Dem Autor dieser Zeilen ist aus dem Stehgreif nicht bekannt, ob der Hersteller damit erneut eine neue Medienkategorie geschaffen haben mag.

 

 

 

Tonies: Die neue Box wird teurer

 

Bekannt ist, dass Eltern für die neue Toniebox tiefer in die Tasche greifen müssen. Bisher verkaufte der Hersteller seine Geräte für rund 80 Euro. Der Nachfolger soll für etwa 110 Euro den Besitzer wechseln. Für ein Spiel werden 20 bis 25 Euro fällig, wohingegen klassische Hörbuch-Figuren ohne interaktive Inhalte für etwa 17 Euro zu haben waren. Es wird also alles etwas kostspieliger im Tonies-Universum.

Im Gegenzug will der Hersteller eine breite Auswahl an Inhalten bieten, darunter sowohl Eigenproduktionen als auch Lizenz-Figuren. Die Figuren zum Aufstecken bleiben für Tonies der größte Umsatz- und vor allem Gewinnbringer. Die Margen dürften sehr viel höher ausfallen als bei der Box an sich. Interessanterweise lebt der Konzern auch in dieser Hinsicht ein wenig das Geschäftsmodell eines klassischen Spielekonsolenherstellers wie Nintendo.

Anzeige:

Werbebanner Immobilienbewertung DresdenDie Zielgruppe konzentrierte sich bisher allerdings auf ein recht enges Altersgebiet von 3 bis 6 Jahren. Mit der neuen Box hofft Tonies, dies auf einen Bereich von 1 bis 9 Jahren erweitern zu können. Das würde den Umsätzen mit Sicherheit nicht schaden. Während die Toniebox in Deutschland längst Kultstatus erreicht hat, bleibt im sehr viel wichtigeren US-Markt noch Luft nach oben. Dort ist das Gerät Schätzungen zufolge erst in etwa zehn Prozent der Kinderzimmer zu sehen. Ob die neue Box daran etwas ändern kann, bleibt abzuwarten.

 

Tonies trotzt Zöllen

 

Tonies selbst sieht aber ermutigende Anzeichen dafür, auch in den Staaten sehr beliebt zu sein. Der Hersteller erhöhte aufgrund von US-Zöllen die Preise für seine Figuren von 18 auf 20 Dollar und ließ mitteilen, dass darauf „mehr oder weniger“ kein Effekt folgte. Für den Hersteller ist das ein klares Zeichen dafür, dass die Kunden einen Wert im Produkt erkennen und auch höhere Preise zu zahlen bereit sind.

Die Anteilseigner sind jedenfalls schon mal begeistert von den neuen Möglichkeiten und den vermutlich höheren Margen. Die Tonies-Aktie sprang am Donnerstag um satte 13,1 Prozent in die Höhe und ging mit 6,65 Euro aus dem Handel. Allerdings kann damit der Abwärtstrend der letzten Monate noch nicht vollständig egalisiert werden. Es bleibt bei Verlusten von knapp elf Prozent seit Jahresbeginn. Für Tonies wird es auch schon sehr bald ernst. Der Veröffentlichungstermin nur wenige Monate vor dem Weihnachtsgeschäft ist kein Zufall. Nach eigenen Angaben erzielt man im vierten Quartal mehr als die Hälfte des kompletten Jahresusmatzes.

Anzeige:

Banner MünzManufaktur Goldbarren

 

Tonies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Tonies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tonies-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Tonies - hier weiterlesen...

 

29.08.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)