als .pdf Datei herunterladen

Die Fed ist verloren - Es lebe die neue Fed!

Wer sind die Gewinner und Verlierer einer politischen Fed?

NTG24 - Die Fed ist verloren - Es lebe die neue Fed!

 

Wer sind die Gewinner und Verlierer einer politischen Fed? Dass Trump die Fed übernehmen wird, steht inzwischen fest, doch welche Auswirkungen wird das auf den Kapitalmarkt und Ihre Investments haben?

Dass Präsident Trump die Federal Reserve unter seine Kontrolle bekommen möchte, ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Nachdem er Fed-Chair Jerome Powell attackierte, steht nun die Fed-Gouverneurin Lisa Cook im Fokus seiner Attacken. Ihr wird vorgeworfen, dass sie angeblich falsche Angaben bei Hypotheken für zwei Objekte in zwei verschiedenen Bundesstaaten gemacht hat. Im Kern soll Cook in beiden Fällen angegeben haben, dass sie dort ihren Lebensmittelpunkt und ersten Wohnsitz hat. Mit diesen Versicherungen sind wesentliche finanzielle Vorteile für Cook verbunden. Das Justizministerium wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Klage gegen Cook erheben, wobei sie eigentlich nicht im Mittelpunkt steht. 

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Rendite US Staatsanleihen 2 Jahre

 

Trump geht es eigentlich darum, einen vierten Loyalen im entscheidenden Board of Governors zu platzieren. Gibt Cook ihr Amt unter dem Druck der Trump-Administration auf, macht das den Weg frei, um das Stimmenverhältnis innerhalb der Federal Reserve zugunsten der Trump-Administration zu wenden. Cook soll die vorgeworfenen Straftaten vor Eintritt in das Amt begangen haben, weswegen der Weg vor Gericht für die Trump-Administration steinig wird, denn um einen ansonsten nicht kündbaren Fed-Gouverneur zu kündigen, braucht es einen wichtigen Grund. Straftaten wie Amtsmissbrauch kommen hier beispielsweise in Frage. Fakt ist aber auch, dass der Druck auf Cook voraussichtlich am Ende so schwer wiegen wird, dass sie sich auf einen Deal bzw. eine aussergerichtliche Einigung einlassen wird. 

 

Wer sind die Gewinner und Verlierer einer politischen Fed?

 

Entscheidend für uns ist, wie die Kapitalmärkte auf eine politische Fed reagieren würden. Denn seit Gründung der US Notenbank vor mehr als 100 Jahren war sie immer unabhängig. Verliert sie dieses Privileg, hat das erheblichen Einfluss auf die Preisbildung von Fremd- und Eigenkapital. Denn die Fed setzt nicht nur für den Dollar-Währungsraum den kurzen Zins. Dieser Zins dient wiederum auch als Sockel für die Zinsen in allen anderen Währungsräumen. Geriete also das Dollar-Zins-Fundament ins Wanken, wirkt sich das auf alle anderen Zinsmärkte aus. Zu erwarten ist zunächst einmal, dass eine politische Fed die Zinsen deutlich senken würde. Daraus würden starke Käufe am kurzen Ende der Zinsstrukturkurve resultieren, denn das folgt der Fed Funds Target Rate und ist weitgehend immun gegen einen Inflationsschub in der Zukunft. 

 

Rendite US Staatsanleihen 10 Jahre

 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDas lange Ende liegt jedoch ausserhalb der Kontrolle der Federal Reserve. Sollte eine politische Fed davon absehen, die gesamte Zinsstrukturkurve zu neutralisieren, würden Zinssenkungen in einem Umfeld mit erhöhter Inflation zu einem Anstieg der Renditen am langen und ultralangen Ende führen. Denn die Anleger können sich an fünf Fingern abzählen, dass künstlich niedrig gehaltene Zinsen Konsum und Investitionen anfeuern werden, was wiederum den nachfrageinduzierten Teil der Inflation vor sich her treiben würde. Darauf wartet natürlich niemand, sondern verkauft im Vorfeld seine Bestände und die Spekulanten gehen Short, wetten also auf steigende Renditen. Ein Niveau bei den 10-jährigen T-Notes von mehr als 5 % p. a. wäre dann mit Leichtigkeit möglich. Der Aktienmarkt würde allerdings sehr positiv auf Zinssenkungen reagieren. Das aktuelle Zinssniveau in den USA ist vergleichsweise hoch und restriktiv. Halbiert eine politische Fed beispielsweise das Zinsniveau der Fed Funds Target Rate auf nur 2,0 % p. a., würde das ein stark steigendes Kreditvolumen auslösen, da dann Investitionen und Geschäftsmodelle wirtschaftlich werden, die es heute noch nicht sind.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Keine ISIN verfügbar

27.08.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen




Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)