als .pdf Datei herunterladen

Aryzta setzt seine Ambitionen stringent um

Reverse Split bei Aryzta - können sich die Bäckerei-Aktien auf dem hohen Niveau halten?

NTG24 - Aryzta setzt seine Ambitionen stringent um

 

Reverse Split bei Aryzta. Kann sich der Aktienkurs nach der Kapitalmarktmassnahme auf dem stark erhöhten Niveau halten? Die Zahlen für das 1. Quartal waren solide, bieten aber keinen neuen Wachstumsimpuls bis Mitte August. 

Aryzta (CH0043238366) ist ambitioniert und will mehr. Das sieht man in allen wichtigen Bereichen der Grossbäckerei mit Sitz in der Schweiz. Die Fitnesskur, die der Verwaltungsrat dem Unternehmen seit inzwischen fünf Jahren verschrieben hat, zeigt längst Wirkung und hat zu einem aussergewöhnlich positiven Kranz an operativen Daten geführt. Für eine Bäckerei wohlgemerkt. Wachstum steckt in diesem gesättigten Markt nicht mehr, weswegen die Aktien im Wesentlichen für ihre Stabilität gekauft werden. Und die hat Aryzta auch im 1. Quartal bewiesen. 

Anzeige:

Banner TradingView

 

Aryzta AG

 

Im Jahresvergleich konnte man den Umsatz weiter leicht steigern. Insgesamt ein „organisches“ Wachstum von 1,6 % konzernweit, wobei man die Preise und das abgesetzte Volumen leicht steigern konnte. Das Geschäft in Europa überkompensierte eine Schwäche im aussereuropäischen Geschäft, das sich im Wesentlichen auf Australien fokussiert. Unter dem Strich wuchs das Geschäft in Europa um 2,1 % auf 467,9 Mio. Euro. Das restliche Geschäft ausserhalb Europas sank leicht um -1,1 % auf 55,1 Mio. Euro, wobei hier auch noch positive Währungseffekte enthalten sind. Insgesamt erreichte man einen Umsatz von 523,0 Mio. Euro (+1,8 % bzw. +1,6 % ohne Wechselkurseffekte). Zur Profitabilität äusserte man sich im Zwischenbericht nicht, gab auf dem Kapitalmarkttag am 7. Mai jedoch mittelfristig das Ziel einer EBITDA-Marge von 15 % und einer EBIT-Marge von 9 % aus. Genug, um ab 2026 wieder eine Dividende einzuführen und Aktienrückkäufe vorzunehmen.

 

Aryzta setzt seine Ambitionen stringent um

 

Ich hatte Sie bereits vor 2 ½ Monaten an dieser Stelle darauf aufmerksam gemacht, dass das Unternehmen einen Reverse Split vornehmen wird. Nach der langen Baisse von 2014 bis 2020 hatten die Notierungen ein Niveau von 1 bis 2 Franken je Aktie erreicht. Dieser Penny-Stock-Status passt nicht zu dem ambitionierten Turnaround, den das Management implementiert hat und weiter vorantreibt. Entsprechend hat man sich vor dem Hintergrund der positiven operativen Daten dazu entschlossen, einen Reverse Split im Verhältnis 40 zu 1 vorzunehmen. Aus 40 alten Aktien wurden dann am 06. Mai jeweils eine neue Aktie. Der Kurs erhöhte sich entsprechend um den Faktor 40 und landete wie avisiert im Bereich um 80 Franken herum. Stand heute 80,60 Franken. 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDas Problem bei Reverse Splits an der Börse ist, dass sie einen negativen psychologisch Effekt nach sich ziehen. Dieser ist genau umgekehrt zu einem normalen Aktiensplit, wo der Kurs reduziert und die Anzahl der Aktien erhöht wird, um beispielsweise eine bessere Handelbarkeit zu erreichen. Bei Aktiensplits ist häufig zu beobachten, dass der Kurs im Anschluss spürbar anzieht. Bei Reverse Splits, wo die Aktien zusammengelegt und der Kurs erhöht wird, ist jedoch genau das Gegenteil zu beobachten. Häufig beginnt der Kurs nach Reverse Splits eine Weile zu fallen. Und: Am Tag vor dem Reverse Split setzten die Aryzta Aktien ihr letztes 52-Wochenhoch bei 84,64 Franken und korrigieren seither.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Aryzta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Aryzta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aryzta-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Aryzta - hier weiterlesen...

 

20.05.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)