als .pdf Datei herunterladen

Auch in zweiter Instanz scheitert Birkenstock mit einer Klage gegen den Discounter Aldi, der Sandalen mit großer Schnalle im Angebot hatte

Birkenstock beißt bei den Richtern auf Granit

NTG24 - Auch in zweiter Instanz scheitert Birkenstock mit einer Klage gegen den Discounter Aldi, der Sandalen mit großer Schnalle im Angebot hatte

 

Aldi verkauft heute längst nicht mehr nur Lebensmittel in allen erdenklichen Variationen, sondern auch Non-Food-Produkte aller Couleur. Eines schönen Tages fanden sich im Angebot des Discounters Sandalen, die mir einer großen Schnalle ausgestattet waren und optisch vielleicht etwas zu sehr an Modelle von Birkenstock erinnerten. Zu diesem Schluss kam zumindest der Schuhhersteller und zog vor Gericht.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Geltend gemacht werden sollte gegenüber Aldi das volle Programm aus Unterlassungsansprüchen, Kostenerstattungen, Schadenersatz, Rückruf und Vernichtung der Ware. Durchsetzen konnte sich Birkenstock (JE00BS44BN30) damit allerdings nicht. Bereits in erster Instanz unterlag man vor Gericht. Nun folgte das Urteil in zweiter Instand vor dem Oberlandesgericht München, bei dem sich keine wesentlichen Änderungen ergeben habe.

Die Richter konnten der Argumentation von Birkenstock nicht recht folgen und so bleibt erstmal alles beim Alten. Kaum nennenswerte Änderungen gab es allenfalls bei der Frage um die Kosten des Verfahrens. Das dürfte aber die beiden Streitparteien ebenso wenig interessieren wie die Anteilseigner und die werte Kundschaft.

Die Birkenstock-Aktie reagierte recht gefasst auf die neuerliche Niederlage. Die Erholung aus der Vorwoche konnte bisher verteidigt werden und am Freitagmorgen notierte das Papier bei rund 47,50 Euro. Im Chart zeichnet sich eine Fortsetzung des Seitwärtstrends ab, welcher allerdings immer mal wieder heftige Schwankungen durchlebt.

 

 

 

Muss Birkenstock sich Sorgen machen?

 

Anzeige:

Werbebanner EMH PM TradeÄrgerlich für Birkenstock ist an dem Urteil vor allem, dass es weitere Nachahmer geradezu einlädt und die Argumentationsgrundlage in kommenden Verfahren nicht eben besser erscheinen lässt. Gleichwohl ist aber nicht zu erwarten, dass es am Unternehmen nachhaltig nagen wird. Zehren kann Birkenstock wahrscheinlich am meisten von der Stärke der Marke, wie es auch bei Herstellern wie Adidas der Fall ist. Es gibt unzählige andere Turnschuhe, doch wer Adidas möchte, der kauft am Ende des Tages auch Adidas und keine Aldi-Treter, behaupte ich an dieser Stelle ganz dreist.

 

Birkenstock-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Birkenstock-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Birkenstock-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Birkenstock - hier weiterlesen...

 

29.11.2024 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)