als .pdf Datei herunterladen

Tesla mit Absatzeinbruch, starkes Neugeschäft bei Grenke und Novartis verfehlt Ziele - BÖRSE TO GO

Absatzeinbruch bei Tesla - der EV-Pionier findet keine Traktion im Vertrieb

NTG24 - Tesla mit Absatzeinbruch, starkes Neugeschäft bei Grenke und Novartis verfehlt Ziele - BÖRSE TO GO

 

Absatzeinbruch bei Tesla im 2. Quartal. Das veraltete Portfolio findet immer weniger Käufer, während die chinesische Konkurrenz gnadenlos an dem Pionier vorbeizieht. Grenke mit starkem Leasingneugeschäft im 2. Quartal. Im Jahresvergleich ein Wachstum von 10 % und die Profitabilität stieg überdurchschnittlich stark. Novartis verfehlt seine Ziele. Die Phase III Studie zu Cosentyx brachte keine statistisch signifikante Verbesserung für die Patienten. 

Der Aktienhandel in Asien präsentiert sich am Donnerstagmorgen durchwachsen. Heraus sticht der KOSPI, der zwischenzeitlich um mehr als 1,25 % auf mehr als 3.100 Punkte steigen kann. Der Nikkei 225 pendelt um den Schlusskurs vom Mittwoch herum und der Hang Seng Index gibt zwischenzeitlich mehr als -0,95 % ab. Der Terminmarkt ist vor Eröffnung der europäischen Vorbörse freundlich gestimmt. Der DAX-Future (September) wird bei 23.942,50 Punkten (+0,19 %) gehandelt.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

Frankfurt erlebte schon am Mittwoch einen freundlichen Tag. Alle deutschen Benchmarks stiegen und der SDAX übernahm die Führung mit einem Gewinn von 0,60 % auf 17.534,64 Punkte. Größter Gewinner im Small Cap Index waren die Aktien von SMA Solar Technology (DE000A0DJ6J9), die um 14,22 % auf 24,26 Euro sprangen. Das Unternehmen wird davon profitieren, dass die Förderungen in den USA weniger stark als befürchtet gekürzt werden. Der DAX erreichte ein Plus von 0,44 % auf 23.807,43 Punkte und der TecDAX stieg um 0,36 % auf 3.861,04 Punkte. Der MDAX bildete das Schlusslicht mit einem kleinen Anstieg um 0,16 % auf 30.294,88 Punkte. Belastend wirkten die Verluste der Immobilien-Aktien und der Abschlag bei Redcare Pharmacy (NL0012044747), die um -4,15 % auf 90,00 Euro fielen. Der Kurs litt unter einer Gerichtsentscheidung, die das Ausloben von wertvollen Gutscheinen für das Einlösen von E-Rezepten verbietet. 

In New York standen insbesondere die Gewinne der Technologietitel im Vordergrund. Der Nasdaq 100 Index führte die amerikanischen Benchmarks mit einem Tagesgewinn von 0,73 % auf 22.641,89 Punkte an. Erneut waren es die Aktien von MicroStrategy (US5949724083), die im Vordergrund standen und am Mittwoch um 7,76 % auf 402,28 US-Dollar stiegen. Der S&P 500 Index verbesserte sich um 0,47 % auf 6.227,42 Punkte und der Dow Jones Industrial Average Index schloss nahezu unverändert bei 44.484,42 Punkten (-0,02 %).

Die Börse New York schließt heute vorzeitig um 13:00 Uhr Ortszeit und ist am Freitag aufgrund des Unabhängigkeitstages geschlossen. 

 

Video -

 

Absatzeinbruch bei Tesla

 

Das veraltete Portfolio beginnt Tesla (US88160R1014) immer stärker auf die Füße zu fallen. Tesla hat in den vergangenen fünf Jahren nur ein neues Modell auf den Markt gebracht, und das war der Cybertruck, der kein Volumenmodell, sondern ein Nischenprodukt ist und bleibt. In der Zwischenzeit haben aber insbesondere die chinesischen Konkurrenten regelmäßig neue Modelle auf den Markt gebracht, die die technischen Fähigkeiten der Tesla Modelle weit überschreiten, preislich günstiger liegen und ein frisches, attraktives Design mitbringen. Der Einbruch des Absatzes im 2. Quartal auf nur noch 384.122 Fahrzeuge ist daher keine Überraschung. Weltweit betrachtet eine Kontraktion um -13,5 %. Ein Rückgang, der jedoch besser als befürchtet ausfiel. Die Aktien von Tesla waren im regulären Handel um 4,97 % auf 315,65 US-Dollar gestiegen und konnten nachbörslich um weitere 0,75 % auf 318,01 US-Dollar steigen. Die Investoren beginnen, das Unternehmen immer stärker anhand der zukünftigen Geschäftsfelder zu bewerten. Musk legt den Fokus nun nahezu vollständig auf selbstfahrende Fahrzeuge und die Entwicklung von humanoiden Robotern. 

 

 

Grenke mit starkem Neugeschäft

 

Grenke (DE000A161N30) meldete am Morgen die vorläufigen Zahlen für das 2. Quartal, die ausgesprochen gut ausfielen. Das Leasingneugeschäft kletterte im Jahresvergleich um 9,8 % auf 867,4 Mio. Euro von zuvor 790,3 Mio. Euro. Die Profitabilität entwickelte sich noch stärker. Der Deckungsbeitrag 2 (DB2) kletterte um 13,5 % auf 148,6 Mio. Euro von zuvor 130,90 Mio. Euro, womit die DB2-Marge um 50 Basispunkte von 16,6 % auf 17,1 % stieg. Der Spezialist für die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) meldete zudem, dass das Einlagengeschäft in der Grenke Bank sich weiter positiv entwickelte. Die Einlagen stiegen um 6,0 % auf 2,36 Mrd. Euro. Die Grenke Bank ist im Wesentlichen im Bereich des Mikrokreditgeschäfts engagiert.

 

Novartis verfehlt seine Ziele

 

Die Phase III Studie GCAptAIN von Novartis (CH0012005267) für das Schuppenflechtmittel Cosentyx hat ihre wesentlichen Ziele nicht erreicht. Im Rahmen der Studie wurde Cosentyx in Verbindung mit Steroiden zur Behandlung von neu diagnostizierter oder schubförmiger Riesenzellarteriitis verabreicht. Aber der Wirkstoff zeigte am Ende keine statistisch signifikante Verbesserung für die Patienten im Vergleich zu den Patienten, die einen Placebo erhalten hatten. Die Studie lief über 52 Wochen.

 

Tagestermine

 

Am Donnerstag stehen um 14:30 Uhr die vorgezogenen amerikanischen Arbeitsmarktdaten für den Monat Juni im Mittelpunkt des Interesses. Die Arbeitslosenrate soll von 4,2 % auf 4,3 % und die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft soll um rund 111.000 Arbeitsplätze gestiegen sein.

 

Grenke AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Grenke AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Grenke AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Grenke AG - hier weiterlesen...

 

 

03.07.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)