
Tagesbericht Silber vom 03.07.2025: Silberpreis nähert sich Jahreshoch - Starke Nachfrage aus Industrie und Investmentbereich beflügelt Kurs
Ein schwächerer US-Dollar unterstützt aktuell den steigenden Silberpreis
Der Silberpreis zeigt sich in bestechender Form und setzt seinen Aufwärtstrend mit Nachdruck fort. Am Donnerstagmorgen notiert das Edelmetall bei 36,80 US-Dollar und liegt damit rund zwei Prozent über dem Vortagesniveau. Im Wochenverlauf ergibt sich aktuell ein Plus von 2,3 Prozent. Die technische Stärke des Marktes wird durch fundamentale Faktoren flankiert – ein Zusammenspiel, das Silber derzeit besonders attraktiv macht.
Mit dem Anstieg in Richtung des bisherigen Jahreshochs bei rund 37,30 US-Dollar gewinnt der Silberpreis weiter an Dynamik. Im Fokus steht zunehmend die runde Marke bei 40 US-Dollar. Technisch wirkt das Chartbild konstruktiv: Die aktuelle Bewegung deutet auf ein intaktes Momentum mit weiterem Potenzial hin. Unterstützend wirken die anhaltenden Spekulationen über eine Zinssenkung der US-Notenbank im September sowie ein schwächerer US-Dollar. Beide Faktoren entlasten die Realzinsen und sorgen dafür, dass Silber (TVC:SILVER) als alternatives Wertaufbewahrungsmittel stärker nachgefragt wird.
Zwischen Wertspeicher und Industriemetall
Silber nimmt eine Sonderrolle unter den Edelmetallen ein. Es dient sowohl als Inflationsschutz als auch als industrieller Rohstoff. Diese Doppelfunktion macht es besonders spannend, aber auch anfälliger für Schwankungen. In wirtschaftlichen Erholungsphasen steigt die industrielle Nachfrage – etwa in der Solarbranche, Elektronik und Medizintechnik. Diese Nachfragekomponente verleiht dem Silberpreis zusätzliche Impulse, bindet ihn aber auch stärker an konjunkturelle Entwicklungen. Gerade für taktisch orientierte Anleger kann Silber – physisch oder über ETFs – eine sinnvolle Beimischung im Depot sein, insbesondere in Phasen wachstumsgetriebener Teuerung.
Technische Analyse stützt die Bullen
Aus technischer Sicht präsentiert sich der Silberpreis stabil. Der kurzfristige Trend ist aufwärtsgerichtet, gestützt durch den gleitenden Durchschnitt der letzten zehn Handelstage. Der Kurs liegt klar über diesem Wert, was positiv zu werten ist. Die unmittelbare Widerstandszone bei 36,82 US-Dollar steht im Fokus. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber würde das bullische Bild weiter bestätigen. Auf der Unterseite bietet der Bereich um 35,26 US-Dollar eine erste wichtige Unterstützung. Auch langfristig zeigt sich Stärke: Der 200-Tage-Durchschnitt steigt, der aktuelle Kurs notiert oberhalb. Mittelfristige Widerstände liegen bei 37,30 US-Dollar, während auf der Unterseite der Bereich um 28,29 US-Dollar als stabilisierend gilt.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
03.07.2025 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)