als .pdf Datei herunterladen

ASML wird Mistral AI Großaktionär, iPhone 17 erwartet und kein Happy End für Meyer Burger - BÖRSE TO GO

Gerüchte haben sich bestätigt - ASML wird Großaktionär bei Mistral AI

NTG24 - ASML wird Mistral AI Großaktionär, iPhone 17 erwartet und kein Happy End für Meyer Burger - BÖRSE TO GO

 

Die Gerüchte haben sich bestätigt: ASML wird Großaktionär bei Mistral AI. Die Niederländer investieren 1,3 Mrd. Euro, was Mistral AI mit 11 Mrd. Euro bewertet. Ein neues iPhone 17 wird auf dem heutigen Apple Event erwartet. Das Unternehmen plant ein umfangreiches Neudesign seines Blockbusters. Kein Happy End für Meyer Burger. Die SIX Group gewährt keine weitere Fristverlängerung und hat die Dekotierung der Namenaktien eingeleitet. 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeIm Aktienhandel in Asien überwiegen am Dienstag die Verluste. Insbesondere bei den chinesischen Onshore-Indizes, aber auch beim Nikkei 225 Index sind Kursabgaben zu verzeichnen. Der Hang Seng Index sticht hingegen heraus mit Kursgewinnen von zwischenzeitlich mehr als 0,40 %. Führend ist am Dienstagmorgen der KOSPI, der zwischenzeitlich mehr als 1,05 % im Plus notiert. Auch der Terminmarkt ist zweigeteilt. Während die US-Aktienindex-Futures im Plus notieren, wird der DAX-Future (September) vor Börseneröffnung bei 23.755,30 Punkten (-0,38 %) gehandelt.

Neue Woche, neues Glück. Die Börse Frankfurt startete am Montag sehr stark. Alle deutschen Benchmarks konnten sich verbessern, wobei der MDAX mit einem Tagesgewinn von 1,48 % auf 30.454,69 Punkte dominierte. Hier standen die Kursgewinne bei Delivery Hero (DE000A2E4K43) im Vordergrund, die um 7,37 % auf 26,96 Euro sprangen. Auch der SDAX entwickelte sich sehr gut und stieg kräftig um 1,30 % auf 16.742,45 Punkte. Der DAX folgte mit deutlichem Abstand und verbesserte sich um 0,89 % auf 23.807,13 Punkten, während der TecDAX nur ein kleines Plus von 0,19 % auf 3.635,10 Punkte erreichen konnte. Belastend wirkten die Kursverluste beim Schwergewicht Deutsche Telekom (DE0005557508), deren Kurs um -3,79 % auf 30,45 Euro nachgab. 

Auch der Handel in New York endete positiv, aber die Gewinne hielten sich in Grenzen. Der Nasdaq 100 Index war mit einem Tagesplus von 0,46 % auf 23.762,30 Punkte bereits der größte Gewinner. Unterstützt wurde der Technologieindex unter anderem von den Applovin (US03831W1080) Aktien, die um 11,59 % auf 547,04 US-Dollar sprangen. Der Dow Jones Industrial Average Index verbesserte sich um 0,25 % auf 45.514,95 Punkte und der S&P 500 Index stieg um 0,21 % auf 6.495,15 Punkte. 

 

Video -

 

ASML wird Großaktionär bei Mistral AI

 

Die Gerüchte haben sich in der Nacht bestätigt. ASML (NL0010273215) investiert 1,3 Mrd. Euro in Mistral AI und wird damit größter Aktionär des französischen AI Unternehmens mit einem Anteil von 11 % am Kapital. Mistral, die AI Modelle und ChatBots entwickelt, führt derzeit eine Finanzierungsrunde im Umfang von 1,7 Mrd. Euro durch, die das junge Unternehmen mit 11 Mrd. Euro bewertet. Ein Rekord für Mistral AI und ein wichtiges Signal für die kleine AI-Branche in Europa. Die Amerikaner sind allerdings inzwischen außer Reichweite. Der Marktführer OpenAI wurde zuletzt mit 500 Mrd. US-Dollar bewertet. Ziel des Investments in Mistral ist aus Sicht der Niederländer, dass man die Technologie der Franzosen im eigenen Unternehmen integriert. ASML investierte in der Vergangenheit selten in andere Unternehmen und Start-ups. In ein AI-Unternehmen hat man bisher noch nie investiert. 

 

 

Apple iPhone Event erwartet

 

Für Tim Cook ist es der wichtigste Tag des Jahres. Apple (US0378331005) stellt am Dienstag auf seinem jährlichen Herbst-Event die neue Modellreihe des iPhone vor, das nach wie vor der Blockbuster für das Unternehmen ist. Erwartet wird das iPhone 17 und der Beginn einer dreijährigen Neuausrichtung für das Kernprodukt. Nachdem man viele Jahre am gleichen Design festgehalten hat, will man nun ein neues Design wagen und dieses über die kommenden Jahre einführen. Gerüchten zufolge soll das Einstiegsmodell das erste sein, das im Hinblick auf das Design überarbeitet wird. Die Börse wird ihren Fokus jedoch darauf legen, ob Apple endlich seine Versprechen bezüglich neuer AI-Funktionen einhält. Hier liegt man inzwischen mehrere Jahre hinter der Konkurrenz zurück. Am Rande werden noch die neue Apple Watch Series 11 und die Apple Watch Ultra 3 erwartet.

 

Kein Happy End für Meyer Burger

 

Die SIX Group hat das Gesuch von Meyer Burger (CH1357065999) abgelehnt. Die Schweizer Börse hatte dem Hersteller von Solarpanelen mehrere Fristverlängerungen gegeben, um den Bericht für das Geschäftsjahr 2024 vorzulegen. Doch Meyer Burger ist dem bisher nicht nachgekommen. Entsprechend hat die Börse nun die Dekotierung der Namenaktien verfügt. Der Handel ist ausgesetzt. Das Unternehmen hat nun die Möglichkeit, innerhalb von 20 Tagen eine Beschwerde einzureichen. Anderenfalls wird die Dekotierung rechtskräftig und die Aktionäre erhalten dann eine letzte Chance, ihre Aktien während einer kurzen Frist zu verkaufen. Für das Geschäft in Deutschland und den USA hatte Meyer Burger Insolvenz angemeldet. Das operative Geschäft in Deutschland wurde vor wenigen Tagen eingestellt, nachdem sich kein Investor finden ließ. 

 

Tagestermine

 

Im Vorfeld der Zinsentscheidungen in Frankfurt und Zürich wird die Börse heute auf die Reden von Bundesbank Präsident Nagel (13:30 Uhr) und SNB-Vizechef Schlegel (13:50 Uhr) achten. 

 

Apple Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Apple Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Apple Inc. - hier weiterlesen...

 

 

10.09.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)