als .pdf Datei herunterladen

Carnival Aktienkurs unter Druck

Kursrutsch bei Carnival nach den Zahlen - Anleger lassen den Kreuzfahrtbetreiber fallen

NTG24 - Carnival Aktienkurs unter Druck

 

Die Wall Street zeigt sich enttäuscht über die Zahlen und den Ausblick von Carnival. Und das, obwohl die operativen Daten auf einem Rekordniveau liegen. Was die Anleger stört, skizziere ich in dieser Analyse. 

Carnival (PA1436583006) wächst weiter, aber die Wachstumsraten schrumpfen immer stärker. Gleichzeitig notierten die Aktien vor den Zahlen auf einem 5-Jahreshoch. Der höchste Stand seit Ende Februar 2020 - den Crash-Wochen aufgrund der drohenden Lockdowns. Ein berechtigter Sell-off, denn die Kreuzfahrten von Carnival mussten danach für lange Zeit eingestellt werden. Dass das Unternehmen diese lange Durststrecke überlebt hat, verdankte es nur seinem guten Ruf, den man in Jahren davor aufgebaut hatte. Zu Recht, denn Carnival ist heute wieder so kräftig und profitabel wie eh und je. Von den Spitzenkursen von Anfang 2018 ist man jedoch heute immer noch rund -60 % entfernt. 

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Carnival Corporation

 

Zu viel Optimismus steckt also in den Aktien immer noch nicht drin. Und die Bewertungskennzahlen bestätigen das. Das Unternehmen wird aktuell mit rund 39 Mrd. US-Dollar bewertet. Dem steht ein Jahresumsatz von voraussichtlich knapp 27 Mrd. US-Dollar (KUV 1,4) im laufenden Fiskaljahr 2025 gegenüber. Den „bereinigten“ Jahresgewinn je Aktie siedele ich bei 2,10 US-Dollar je Aktie an, womit sich das Kurs- / Gewinn-Verhältnis aktuell bei 13 bis 14 bewegt. 

 

Carnival Aktienkurs unter Druck

 

Problematisch sind jedoch die Perspektiven für die kommenden Quartale. Carnival kam zuletzt im 3. Fiskalquartal auf einen Umsatz von 8,15 Mrd. US-Dollar. Das entsprach im Jahresvergleich nur noch einem Wachstum von 3 %. Analog dazu auch die Entwicklung des operativen Ergebnisses. Hier konnte man 2,27 Mrd. US-Dollar vorlegen, was einem Plus von 4 % entspricht. Beim Ausblick für das Fiskaljahr 2026 blieb das Management jedoch sehr konservativ. Man sieht im Kern Buchungen, die sich auf dem Niveau des aktuellen Fiskaljahres bewegen. Ein Rekordniveau während gleichzeitig die Preise ebenfalls auf Rekordniveau liegen. Aber man deutet unter dem Strich eine Stagnation auf hohem Niveau an. 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeTolle Zahlen, aber Carnival hat immer noch seine Schulden aus der Corona-Pandemie abzuzahlen. Denn die Wall Street unterstützte das Unternehmen zwar grosszügig mit immer neuen Anleiheemissionen und Krediten, aber am Ende muss das Fremdkapital auch zurückgezahlt werden bzw. umgeschuldet und langsam abgebaut werden. Man ist gut auf der Eigenkapitalseite vorangekommen und verzeichnet aktuell ein Eigenkapital von 11,93 Mrd. US-Dollar bei einer Bilanzsumme von 50,8 Mrd. US-Dollar. Aber die langfristige Verschuldung beträgt immer noch rund 25 Mrd. US-Dollar. Und das hohe Zinsniveau im US-Dollar hilft Carnival nicht, sondern bietet einen beständigen finanziellen Gegenwind.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Carnival Corp. & PLC.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Carnival Corp. & PLC.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival Corp. & PLC.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Carnival Corp. & PLC. - hier weiterlesen...

 

30.09.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)