
Douglas kann wieder über steigende Umsätze berichten und damit den Aktionären eine große Last von den Schultern nehmen
Das laufende Jahr will Douglas weiterhin mit steigenden Gewinnen abschließen
Douglas scheint sich den Weg aus der Krise heraus zu bahnen. Nach einer langen Durststrecke konnte die Beauty-Kette im letzten Quartal die Umsätze wieder steigern, und das in fast allen Märkten. Lediglich in Frankreich schwächelten die Geschäfte wohl etwas, doch ansonsten habe man das Unternehmen in allen anderen Ländern auf Wachstumskurs gebracht, ließ CEO Sander van der Laan wissen.
Auch im größten Markt Deutschland habe man wieder Fahrt aufgenommen und sei gewachsen, teilte Douglas (DE000BEAU1Y4) am Donnerstag mit. Insgesamt zeigten die Zahlen einen um 3,2 Prozent gestiegenen Umsatz, womit die Marke von einer Milliarde Euro wieder erreicht wurde. Damit im Rücken bestätigte Douglas auch die Prognose für das Gesamtjahr, und das mit einer positiven Note.
Statt „rund“ werden nun „etwas mehr als“ 4,5 Milliarden Euro beim Umsatz in Aussicht gestellt. Beim Nettogewinn bleibt es bei der Vorhersage, dass jener auf 175 Millionen Euro ansteigen soll. Das ist zwar eine gute Nachricht. Bestätigt wird aber letztlich eine Prognose, welche Douglas erst im Frühjahr nach unten korrigieren musste. Traumhaft läuft es also noch lange nicht.
Derselbe Eindruck entsteht auch beim Blick auf den Aktienkurs. Jener konnte sich gestern zwar um deutlich mehr als zehn Prozent zulegen und auch heute Morgen ging es mit grünen Vorzeichen in den Handel. Ein Kurs von rund 11,50 Euro entspricht aber noch nicht einmal der Hälfte des Ausgabepreises von 26 Euro, der im letzten Jahr aufgerufen wurde.
Douglas: Baby Steps!
Unter dem Strich ist Douglas den ersten Schritt auf dem Weg zu einer Erholung gegangen, es bleibt aber noch einiges zu tun. Wichtig für die Anleger wird nun sein, dass der positive Trend sich fortsetzt und im besten Fall an Tempo aufnimmt. Dem gegenüber stehen allerdings Berichte, welche aktuell schon wieder von einer latenten Konsumschwäche sprechen. Zum Selbstläufer ist die Douglas-Aktie leider noch lange nicht mutiert.
Douglas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Douglas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Douglas-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Douglas - hier weiterlesen...
15.08.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)