
Neue kryptografische Vorgaben für Kassensysteme
BMF-Schreiben vom 10. Juli 2025
Das Bundesfinanzministerium (BMF) informiert in einem Schreiben vom 10. Juli 2025 über die Veröffentlichung einer neuen technischen Richtlinie des BSI (BSI TR-03116-5). Diese Richtlinie enthält aktualisierte Sicherheitsanforderungen für die digitalen Schnittstellen in Kassensystemen, insbesondere für die sogenannte Secure Element API.
Worum geht es konkret?
Die Richtlinie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) legt fest, wie Kassensysteme technisch abgesichert sein müssen, um Manipulationen zu verhindern. Dazu gehören etwa Anforderungen an:
- Verschlüsselungstechniken,
- den Schutz gespeicherter Daten,
- und die sichere Kommunikation mit der sogenannten Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE).
Diese Vorgaben sind besonders relevant für Hersteller und Anbieter von Kassensoftware sowie Betreiber von elektronischen Aufzeichnungssystemen – etwa in Handel, Gastronomie oder Dienstleistung.
Was ist neu?
Die nun veröffentlichte Version der TR-03116-5 ersetzt die bisherige Fassung aus dem Jahr 2023. Das BMF hebt in diesem Zusammenhang ausdrücklich frühere Aussagen zur alten Richtlinie auf. Ab sofort gelten die neuen technischen Anforderungen des BSI verbindlich.
Was bedeutet das für die Praxis?
- Hersteller von Kassensystemen müssen ihre Produkte prüfen und ggf. an die neuen Sicherheitsstandards anpassen.
- Unternehmen, die TSE-Systeme einsetzen, sollten sicherstellen, dass ihre Geräte und Software den neuen Anforderungen entsprechen.
- Steuerberater und IT-Dienstleister sollten die Änderungen in ihre Beratung und Dokumentation einfließen lassen – insbesondere bei Verfahrensdokumentationen zur Kassenführung.
BMF Schreiben
Das vollständige BMF-Schreiben inklusive Verweis auf die aktualisierte Richtlinie kann hier heruntergeladen werden:
26.09.2025 - Daniel Eilenbrock
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)