als .pdf Datei herunterladen

Der Lebensmittelgigant Kraft Heinz steht vor einer Aufspaltung, womit eine der größten Fusionen der Branche defacto rückgängig gemacht wird

Kraft Heinz verspricht sich mehr Fokus für die Zukunft

NTG24 - Der Lebensmittelgigant Kraft Heinz steht vor einer Aufspaltung, womit eine der größten Fusionen der Branche defacto rückgängig gemacht wird

 

Bei Kraft Heinz kriselt es schon seit einer ganzen Weile gewaltig. Insbesondere auf dem wichtigen US-Markt wird die Kundschaft sparsamer und greift auch schon gerne mal zu günstigeren Produkten als jenen der Markenhersteller. Gleichzeitig sind die Kosten gestiegen und die Margen unter Druck geraten. Der Konzern reagiert darauf mit einer kompletten Neuaufstellung.

Angekündigt wurde jüngst eine Aufspaltung von Kraft Heinz (US5007541064), wie hierzulande unter anderem das „Handelsblatt“ berichtete. Aufgehen soll Kraft Heinz in zwei neue Unternehmen, für die es noch keine festen Namen gibt. Eine Einheit wird sich mit Saucen und Fertiggerichten befassen, bei der anderen werden wohl klassische Lebensmittel im Fokus stehen.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

 

 

Vor rund zehn Jahren erst entstand Kraft Heinz durch eine der größten Fusionen der Branche mit einem Volumen von 46 Milliarden US-Dollar. Genau das wird nun mehr oder minder zurückgedreht. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen an, die Strategie anpassen zu wollen. Die Verbraucher greifen vermehrt zu gesünderen Lebensmitteln, was das Sortiment in Zukunft abbilden soll. Das dürfte auch mit Gesundheitsminister Robert F. Kennedy zu tun haben, welcher die Branche immer wieder dazu aufruft, auf „gesündere“ Inhaltsstoffe zu setzen. Was genau gesund ist und was nicht, hängt dabei aber von den persönlichen Vorstellungen Kennedy und weniger von wissenschaftlichen Erkenntnissen ab.

Kraft Heinz geht davon aus, durch die Aufspaltung in Zukunft weniger komplexe Strukturen zu erhalten und Kapital effektiver verteilen zu können. Das soll schließlich auch zu mehr Wachstum führen. Die Anteilseigner haben daran aber offensichtliche Zweifel. Die Aktie reagierte auf die Pläne am Dienstag mit Kursverlusten von knapp sieben Prozent und es ging auf 26,02 Dollar zurück.

 

Kraft Heinz: Großbaustelle

 

Anzeige:

Werbebanner DegussaOb Kraft Heinz mit der Aufspaltung den richtigen Weg gehen mag, das lässt sich erst in ein paar Jahren abschließend beurteilten. Doch an den größten Herausforderungen ändert sich dadurch erstmal wenig bis gar nichts. Solange die Konsumstimmung in den USA und anderswo nicht eine Trendwende durchläuft, wird es bei Absatzzahlen und Margen sehr wahrscheinlich weiterhin keine Sprünge zu sehen geben.

 

Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Kraft Heinz - hier weiterlesen...

 

03.09.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)