
Insiderkäufe heizen der Aktie von SMA Solar ein und senden ein klares Signal in Richtung der Aktionäre
Die SMA Solar-Aktie treibt es wieder in die Höhe
Wahrscheinlich hat manch einer es noch immer nicht verkraftet, dass SMA Solar seine Aussichten deutlich nach unten korrigieren musste. Die Aktie reagierte darauf zu Anfang des Monats mit Verlusten von über 30 Prozent an nur einem Handelstag. Danach pendelte der Kurs sich auf einem etwas höheren Niveau ein, Angriffe in Richtung Norden blieben aber zunächst aus.
Zugegriffen hat nun der Chef von SMA Solar (DE000A0DJ6J9) selbst. Wie „Der Aktionär“ berichtet, gönnte sich Vorstandschef Jürgen Reinert Anteilsscheine im Wert von etwa 209.000 Euro. Trotz der schwierigen Ausgangslage scheint er vom Unternehmen überzeugt zu sein und belegt dies nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten.
Das hinterließ schweren Eindruck an den Märkten und die SMA Solar-Aktie sprang am Montag um fast 15 Prozent bis auf 20,92 Euro in die Höhe. Damit können zwar noch nicht ganz die Jahreshöchststände erreicht werden und es bleibt bei einem sichtbaren Abschlag verglichen mit den Kursen vor dem jüngsten Crash. Gleichwohl notiert das Papier aber schon höher als noch zu Anfang August und im Chart zeigt sich noch immer ein Plus von knapp 40 Prozent seit Jahresbeginn.
Zuspruch für SMA Solar
Nicht nur der Chef ist von SMA Solar überzeugt. Auch bei den Analysten herrscht erstaunlich viel Zuversicht. Das Analysehaus Jefferies sah in der schwächeren Prognose und der darauffolgenden Kursreaktion ein „reinigendes Gewitter“ und kassierte in der Folge eine Verkaufsempfehlung. Seither gibt es immerhin einen neutralen Ausblick und eine Anerkennung für die Nachfrage bei Großprojekten.
All das bedeutet noch nicht, dass bei SMA Solar nun wieder alles im Lot wäre und die Aktie dauerhaft in den Rallyemodus umschalten wird. Festhalten lässt sich aber, dass etliche Horrorszenarien eingepreist wurden, während noch immer vorhandene Chancen weitgehend ignoriert werden. Mit anderen Worten könnte das Zwischentief von Anfang September der optimale Einstiegszeitpunkt gewesen sein. Interessant bleibt die Aktie aber auch jetzt noch.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
SMA Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten SMA Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SMA Solar-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu SMA Solar - hier weiterlesen...
17.09.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)