als .pdf Datei herunterladen

Eine US-Tochter der Allianz ist ins Visier von Hackern geraten und offenbar wurden dabei etliche Kundendaten gestohlen

Die Allianz hält sich mit Details noch bedeckt

NTG24 - Eine US-Tochter der Allianz ist ins Visier von Hackern geraten und offenbar wurden dabei etliche Kundendaten gestohlen

 

Die Allianz ist in den USA wohl zum Opfer eines breitangelegten Hackerangriffs geworden. Jener traft die Tochter Allianz Life und es wurden wohl Daten eines „Großteils“ der insgesamt 1,4 Millionen Kunden gestohlen. Der Zugriff erfolgte laut Unternehmensangaben über ein CRM bei einem Cloud-Anbieter.

Zuerst berichtete das Portal „TechCrunch“ über den Vorfall. Am Wochenende bestätigte die Allianz (DE0008404005) den Vorfall auch gegenüber anderen Medien. Am 16. Juli hat der Zugriff wohl stattgefunden, was bereits einen Tag später aufgefallen sei. Ansonsten hält die Allianz sich mit Details allerdings bedeckt.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

 

 

Das ist in solchen Fällen nicht ungewöhnlich, da laufende Ermittlungen nicht gestört werden sollen. Übernommen werden jene nun wohl vom FBI, welches die Allianz über den Vorfall informierte. Es bleibt also noch abzuwarten, welche Daten genau abgegriffen wurden und ob darauf nun noch irgendwelche Forderungen folgen könnten. Für den Moment ist es für die Allianz in erster Linie ein gewaltiger Imageschaden.

Wirklich sicher vor Hackerangriffen ist niemand, denn auch die ausgeklügelsten Systeme bieten stets Angriffsfläche. Dennoch schmerzt ein solcher Vorfall bei der Allianz gleich doppelt. Schließlich wirbt der Versicherer selbst mit Sicherheit und Vertrauen spielt im Segment eine wichtige Rolle. Dementsprechend dürfte man sehr bemüht darum sein, die Hintermänner hinter dem Angriff zu finden und die eigenen Systeme in Zukunft noch besser abzusichern.

 

Die Allianz und der Faktor Mensch

 

Anzeige:

Werbebanner DegussaBisherigen Berichten zufolge liegt der Fehler aber wohl eher nicht in der IT-Infrastruktur. Der Zugang auf die Daten ist wohl auch mithilfe von Social Engineering erfolgt, also einfach ausgedrückt eines etwas zu redseligen Mitarbeiters. Auf diese Weise konnten wohl auch einige Informationen zu Angestellten entwendet werden. Die Anteilseigner geben sich bisher noch entspannt und die Allianz-Aktie startete mit Zugewinnen von 0,6 Prozent in de neue Woche.

 

Allianz SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Allianz SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz SE-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Allianz SE - hier weiterlesen...

 

28.07.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)