als .pdf Datei herunterladen

Analysten versprechen sich viel von Apples neuen iPhones und erfreuen die Anleger mit steigenden Prognosen

Landet Apple einen Verkaufsschlager mit dem iPhone 17?

NTG24 - Analysten versprechen sich viel von Apples neuen iPhones und erfreuen die Anleger mit steigenden Prognosen

 

Erst am Freitag ging das neue iPhone 17 in diversen Varianten offiziell in den Handel und dementsprechend gibt es bisher noch keine verlässlichen Verkaufszahlen. Letztere dürften sich aber sehr erfreulich entwickeln, wenn es nach den Analysten von JP Morgan geht. Dort wird mit deutlich höheren Absatzzahlen als noch beim Vorgänger gerechnet.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeIn einer neuen Studie spricht die US-Bank davon, dass die Absatzzahlen des iPhone 17 jene des iPhone 16 wohl deutlich übertreffen dürften. Zudem werde Apple (US0378331005) auch bisherige Prognosen von JP Morgan selbst übertreffen können. Die Experten rechnen mit einer Steigerung des Absatzvolumens um zwei Prozent auf 236 Millionen Einheiten. Dies werde voraussichtlich zu einem Umsatzwachstum im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich führen.

 

 

 

JP Morgan blickt auch noch etwas weiter in die Zukunft und erhofft sich erfreuliche Impulse von einem faltbaren iPhone, das gerüchteweise im kommenden Jahr erscheinen könnte. Viele Beobachter sehen das kürzlich veröffentlichte „iPhone Air“ als einen Vorboten eines solchen Modells an. Damit im Hinterkopf erhöhten die Analysten auch ihre Umsatzschätzungen für 2026 und 2027.

Folgerichtig bleibt es auch bei einer Kaufempfehlung und das Kursziel wurde von bereits ansehnlichen 255 US-Dollar auf nun satte 280 Dollar angehoben. Damit stellt JP Morgan mittelfristig nicht weniger als neue Rekorde in Aussicht, trotz des offensichtlichen Nachholbedarfs in Sachen KI. Die Anleger reagierten am Freitag hocherfreut. Mit Kursgewinnen von 3,2 Prozent zählte die Apple-Aktie zu den größten Tagesgewinnern.

 

Gute Laune bei Apple?

 

Hoffnungsvoll stimmt auch, dass die neuen iPhones von Fachmagazinen und Verbrauchern gut angenommen zu werden scheinen. Insbesondere Hardware-Upgrades für das Basismodell werden gelobt und die Pro-Variante erhält Zuspruch aufgrund des schnellen Chips und anderer Spielereien. Hält sich das positive Sentiment und mündet es tatsächlich in steigende Absatzzahlen, so wird es dem Aktienkurs mit hoher Wahrscheinlichkeit auch noch weiter auf die Sprünge helfen.

Anzeige:

Banner MünzManufaktur Goldbarren

 

Apple Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Apple Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Apple Inc. - hier weiterlesen...

 

22.09.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)