
Die KI soll bei Meta in Zukunft auch bei der Partnersuche unterstützen
Der Algorithmus fürs Liebesglück?
Bei Meta wird derzeit alles mit KI ausgestattet, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist. Nun nimmt sich der Internetkonzern auch das Dating vor, welches durch den Einsatz von KI verbessert werden soll. Unterstützung soll es sowohl beim Erstellen eines eigenen Profils als auch bei der Partnersuche geben.
Via Pressemitteilung ließ Meta (US30303M1027) wissen, dass der neue KI-Assistent bei der Suche nach möglichen Partnern sehr viel mehr Details als bisher berücksichtigen kann. Als Beispiel wird genannt, dass Details um Beruf oder Hobbys Berücksichtigung finden können. Wer sich allerdings gar nicht erst selbst die Mühe machen möchte, nach einem Match zu suchen, dem greift die KI auf Wunsch ebenfalls unter die Arme.
Die Funktion „Meet Cute“ soll Nutzern wöchentlich Vorschläge für potenziell interessante Personen unterbreiten und dank KI-Unterstützung dafür sorgen, dass die Chancen für das Knüpfen neuer Kontakte steigen. Insbesondere hat sich Meta auf die Fahne geschrieben, die Unentschlossenheit beim Online-Dating zu verringern. Wer an alledem kein Interesse hat und vielleicht den Partner fürs Leben ohnehin bereits gefunden hat, kann sämtliche Funktionen auf Wunsch deaktivieren.
Verfügbar wird das neue Angebot zum Start in der Facebook-App „Matches“ sein, dies allerdings nur in den USA und Kanada. Weitere Regionen sollen folgen, doch einen konkreten Zeitrahmen dafür kündigte Meta noch nicht an. Meta erhöht damit letztlich auch den Druck auf die Konkurrenz, welche noch auf das klassische „Swipen“ bei der Partnersuche setzt.
Meta bleibt konsequent
Wie gut die KI-Dating-Funktionen sich in der Praxis schlagen werden, bleibt abzuwarten. Grundsätzlich geht Meta aber konsequent weiter voran, wenn es um das Thema KI geht. Letztere findet ihren Weg in immer mehr Unternehmensbereiche, was die Anleger grundsätzlich auch begrüßen dürften. Die jüngste Ankündigung ging an den Märkten allerdings etwas unter. Am Dienstag folgte die Meta-Aktie dem allgemeinen Trend und wertete um 1,3 Prozent auf noch immer sehr ansehnliche 755,40 US-Dollar ab.
Meta Platforms Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Meta Platforms Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta Platforms Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Meta Platforms Inc. - hier weiterlesen...
24.09.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)