Offenbar will Apple in Zukunft mit etwas schwächeren, dafür aber besonders günstigen MacBooks auf Angriffskurs in der Einsteigerklasse gehen
Apple nimmt preisbewusste Nutzer ins Visier
Apple muss sich immer wieder Kritik gefallen lassen, und das längst nicht immer zu Unrecht. Die konzerneigenen Chips für Macs lassen jedoch wenig zu wünschen übrig. Tatsächlich übersteigen deren Leistung wahrscheinlich sogar den Bedarf vieler Nutzer. Da scheint sich noch Potenzial nach unten zu ergeben.
Wie der Nachrichtendienst „Bloomberg“ berichtet, scheint Apple (US0378331005) genau dieses Potenzial nun auch nutzen zu wollen. Offenbar bastelt der Hersteller an neuen MacBooks, die mit einem iPhone-Chips statt den bisherigen M4- bzw. M5-Prozessoren angetrieben werden sollen. Dieser Schritt soll vor allem dafür sorgen, die Kosten und Verkaufspreise zu drücken.
Aktuell schlägt das günstigste Einsteigermodell beim MacBook noch mit 999 US-Dollar zu Buche. Wer weniger ausgeben möchte, ist auf Auslaufmodelle oder Gebrauchtware beschränkt. Ein neues Gerät, welches Apple freilich noch nicht offiziell ankündigte, könnte sich nun auf den A19 aus dem iPhone 17 verlassen. Jener soll zwar weniger leistungsstark als aktuelle Mac-Prozessoren sein, wenigstens jedoch den M1 übertreffen und damit genügen Rechenleistung für alltägliche Aufgaben bereitstellen.
Sollten die Gerüchte sich bewahrheiten, so würde Apple damit vor allem noch einmal deutlich günstigere Einstiegspreise anvisieren und vielleicht die Gehäusegröße noch etwas reduzieren. Das würde gut passen in die aktuelle Marktlage, bei der hohe Preise die Kundschaft eher abschrecken und eine allgemeine Konsumunlust zu verspüren ist.
Apple auf neuen Wegen?
Allgemein ist Apple eher nicht dafür bekannt, mit besonders günstigen Geräten an den Start zu gehen, wenngleich die Lage bei Macs noch einmal etwas anders ist als bei iPhones. Auf Margen möchte man in Cupertino kaum verzichten, gleichzeitig spielen aber auch Marktanteile eine wichtige Rolle. Neue MacBooks mit schwächeren, aber noch immer sehr leistungsstarken Chips könnten da genau der richtige Weg sein. Die Aktie steht jedoch weiterhin im Zeichen des iPhone 17, welches allem Anschein nach hervorragende Verkaufszahlen vorweisen kann.
Apple Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Apple Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Apple Inc. - hier weiterlesen...
06.11.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)






31.10.2025
28.10.2025
27.10.2025
24.10.2025