als .pdf Datei herunterladen

Trump: 100 % Zölle für Pharma, TikTok Verkauf beschlossen und Montana Aero verkauft Energiegeschäft - BÖRSE TO GO

Trump sorgt für Wirbel bei den Pharma-Aktien - 100 % Strafzölle bereits ab dem 01. Oktober

NTG24 - Trump: 100 % Zölle für Pharma, TikTok Verkauf beschlossen und Montana Aero verkauft Energiegeschäft - BÖRSE TO GO

 

In einer Hauruckaktion erlässt Trump neue Strafzölle für die Pharmaindustrie. Schon zum 01. Oktober sollen Markenpharmaprodukte mit 100 % Zöllen belastet werden. TikTok wird beim Verkauf mit 14 Mrd. US-Dollar bewertet. Das Weiße Haus verkauft die Plattform an amerikanische und internationale Investoren. Montana Aerospace wird ein reines Luft- und Raumfahrtunternehmen. Der Verkauf des Energiegeschäfts ist beschlossene Sache. 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeAsien sieht am letzten Handelstag der Woche Rot. Nach der neuen Trump Drohung gingen alle Benchmarks in der Region auf Tauchstation. Der Nikkei 225 Index schloss -0,80 % tiefer bei 45.390,00 Punkten und der KOSPI rutschte um -2,45 % auf 3.386,05 Punkte ab. Der Hang Seng Index wird kurz vor Handelsende -1 % tiefer gesehen.

Frankfurt sah am Donnerstag Abgaben auf ganzer Breite. Alle deutschen Benchmarks gaben ab. Der DAX war mit einem Verlust von -0,56 % auf 23.534,83 Punkte die Benchmark mit den geringsten Verlusten. Die Gewinne bei E.ON (DE000ENAG999) dämpften den Fall etwas. Der Versorger sah seinen Kurs gegen den Markttrend um 1,43 % auf 15,97 Euro steigen. Der MDAX gab deutlicher um -0,91 % auf 30.034,59 Punkte ab und der TecDAX verlor -1,14 % auf 3.611,71 Punkte. Am stärksten erwischte es den SDAX, der um -1,30 % auf 16.802,15 Punkte fiel. Der größte Verlierer im Small Cap Index waren die Aktien von Schott Pharma (DE000A3ENQ51), die um -4,50 % auf 21,20 Euro sanken. 

Das gleiche Bild in New York. Auch dort hielten sich die Blue Chips noch am besten. Der Dow Jones Industrial Average Index sank um -0,38 % auf 45.947,32 Punkte. Die Kursgewinne bei IBM (US4592001014) und Apple (US0378331005) konnten den Rückgang etwas dämpfen. Der Nasdaq 100 Index gab -0,43 % auf 24.397,31 Punkte ab und der S&P 500 Index war der größte Verlierer mit einem Tagesverlust von -0,50 % auf 6.604,72 Punkte. Belastet wurde der Index vor allem durch den Kursabsturz bei CarMax (US1431301027), die ein Fünftel ihrer Börsenbewertung verloren und bei 45,60 US-Dollar schlossen. 

 

Trump macht Ernst mit Pharmazöllen

 

Am Freitagmorgen fragen sich alle Pharmakonzern, ob sie auch betroffen sein werden. US-Präsident Trump hatte in der Nacht entschieden, dass alle patentierten Marken-Pharmazeutika ab dem 01. Oktober mit einem Strafzoll von 100 % belastet werden. Ausgenommen sind nur die Konzerne, die bereits begonnen haben, in den USA eine neue Produktion aufzubauen. Entscheidend ist dabei der Spatenstich, dass also tatsächlich etwas vor Ort passiert und nicht nur Ankündigungen gemacht werden. Die neuen Strafzölle kollidieren allerdings teilweise mit bereits abgeschlossenen Verhandlungen. Hier wird sich in den kommenden Tagen zeigen müssen, ob es beispielsweise Ausnahmen für europäische und japanische Unternehmen gibt. Unklar ist auch, ob die Schweizer Pharmakonzerne Novartis (CH0012005267) und Roche (CH0012032113) eine Ausnahmeregelung erhalten oder im Feuer stehen. Roche hatte beispielsweise angekündigt, dass man in den kommenden fünf Jahren 50 Mrd. US-Dollar in den USA investieren wird und ein neues Werk in North Carolina bauen will. Den Spatenstich dürfte man angesichts der neuen Drohungen nun schnell vorziehen. Generika sind von den neuen Strafzöllen nicht betroffen. 

 

 

TikTok wird mit 14 Mrd. US-Dollar bewertet

 

Das Weiße Haus hat das Drama um TikTok beendet. Das US-Geschäft der Plattform der chinesischen Mutter ByteDance wird für einen Gegenwert von 14 Mrd. US-Dollar an amerikanische und internationale Investoren verkauft. Ein überraschend niedriger Preis angesichts der Dominanz der Plattform in den Sozialen Medien. So niedrig, dass es den Eindruck hinterlässt, dass die Käufer in dieser staatlich angeordneten Transaktion bevorteilt werden sollen. Allein in den USA hat TikTok 170 Millionen Benutzer, was mehr als der Hälfte der Bevölkerung entspricht. Das Weiße Haus gab keine Begründung oder Definition, wie man den Verkaufspreis berechnet hat. ByteDance bewertet sich selbst bei mehr als 330 Mrd. US-Dollar, wenn man den letzten Käufen von Aktien der Angestellten folgt. Noch im April hatte der bekannte Analyst Dan Ives TikTok ohne den Algorithmus auf einen Wert von 30 bis 40 Mrd. US-Dollar geschätzt. Der Algorithmus soll nach aktuellen Informationen im Verkaufspreis von 14 Mrd. US-Dollar enthalten sein. Den Kreis der Käufer grenzte man nicht klar ab. Gerüchten zufolge sollen Oracle (US68389X1054) und Silver Lake rund 50 % der Anteile an TikTok erhalten. Die ursprünglichen Investoren in ByteDance sollen rund 30 % der Anteile behalten. Weiteren Gerüchten zufolge sollen auch Michael Dell und Rupert Murdoch neue Aktionäre bei TikTok werden. 

 

Montana Aero verkauft die Energiesparte

 

Schon im November 2024 hatte Montana Aerospace (CH1110425654) sein E-Mobility-Geschäft verkauft. Am Freitag gab man bekannt, dass nun auch noch das Energiegeschäft komplett verkauft wird. Zusammengefasst unter der ASTA Group wird das Geschäft an den Verwaltungsratsvorsitzenden Michael Tojner verkauft. Das Unternehmen betont, dass Tojner die besten Konditionen geboten habe, was zu überprüfen bleibt. Der Vorteil ist, dass die ASTA Group kurzfristig entkonsolidiert werden kann und für Montana Aerospace erhebliche Mittel frei werden, die man im boomenden Luft- und Raumfahrtgeschäft investieren kann. Die Montana Aerospace Aktien sind damit nun ein reines Pure Play in der Rüstungsbranche geworden. 

 

Tagestermine

 

Am Nachmittag um 14:30 Uhr erwartet die Börse die PCE-Zahlen für den Monat August, die von der Federal Reserve besonders genau beobachtet werden. Im Jahresvergleich soll die Inflationskennzahl von 2,6 % auf 2,7 % gestiegen sein. Im Vergleich zum Juli soll sich ein Anstieg der Preisteuerung um 0,3 % ergeben haben. Die Kernrate wird im Jahresvergleich unverändert hoch bei 2,9 % gesehen und im Vergleich zum Juli soll sich ein Anstieg um 0,2 % ergeben haben. 

 

Apple Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Apple Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Apple Inc. - hier weiterlesen...

 

 

26.09.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)