als .pdf Datei herunterladen

Schon heute soll der Moderator Jimmy Kimmel zurückkehren, wie der Medienkonzern Disney mitteilen ließ

Ist das gut oder schlecht für Disney?

NTG24 - Schon heute soll der Moderator Jimmy Kimmel zurückkehren, wie der Medienkonzern Disney mitteilen ließ

 

Mit der vorübergehenden Absetzung von Jimmy Kimmels Late-Night-Show fing sich der Medienkonzern Disney viel Kritik ein. Viele sahen in dem Vorgehen einen offenen Angriff auf die Meinungsfreiheit. Kollege John Oliver forderte die zuständigen Sendeanstalten in seinem Format „Last Week Tonight“ dazu auf, sich einem möglichen juristischen Kampf zu stellen, welcher mit enorm hoher Wahrscheinlichkeit gewonnen werden dürfte.

Es entwickelte sich eine regelrechte Protestwelle, da niemand recht nachvollziehen konnte, warum Kimmel eigentlich abgesetzt wurde. Die von FCC-Chef Brendan Carr beanstandeten Bemerkungen waren in den Augen vieler Beobachter eher harmlos. Über 400 Hollywood-Stars kritisierten daher in einem offenen Brief die Absetzung, darunter Robert De Niro, Jennifer Aniston und Whoopi Goldberg.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Noch schmerzlicher für Disney (US2546871060) dürfte aber gewesen sein, dass zahllose Abonnenten von Disney+ Kündigungen aussprachen, dies explizit mit dem Umgang mit Jimmy Kimmel begründeten und andere Nutzer aufriefen, es ihnen gleich zu tun. Nun lenkt der Mediengigant ein. Wie die Tochter ABC am Montag mitteilen ließ, soll Kimmel schon am heutigen Dienstag ins Programm zurückkehren.

 

 

 

Bedeckt hält sich weiterhin Kimmel selbst, der das Geschehen bisher nicht kommentierte. Abzuwarten bleibt auch, in welcher Form er zurückkehren wird und ob er sich mit Kritik an Trump und der Regierung künftig zurückhalten wird. Zuvor machten Gerüchte die Runde, laut denen Disney bzw. ABC den Moderator etwas bändigen wollen.

 

Disney zwischen den Stühlen

 

Mit der Rückkehr von Kimmel dürfte Disney die Wogen etwas glätten, könnte sich gleichzeitig aber den Zorn von US-Präsident Trump und seinem Gefolgsmann Carr aufladen. Wohl auch deshalb reagierten die Anleger nicht direkt euphorisch. Die Disney-Aktie gab am Montag um 1,1 Prozent nach. Aus ethisch-moralischer Sicht ist die Entscheidung nur zu begrüßen, da Disney damit letzten Endes für das in der US-Verfassung zugesicherte Recht der freien Meinungsäußerung eintritt. Doch von einem ökonomischen Standpunkt aus steht der Konzern zwischen den Stühlen und kann es schlicht nicht allen recht machen.

Anzeige:

Banner MünzManufaktur Goldbarren

 

Walt Disney Company-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Walt Disney Company-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney Company-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Walt Disney Company - hier weiterlesen...

 

23.09.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)