als .pdf Datei herunterladen

Coinbase und Perplexity mit Kooperation – VW schließt Werk in China

Steigende Bitcoin-Kurse treiben die Aktien im Sektor

NTG24 - Coinbase und Perplexity mit Kooperation – VW schließt Werk in China

 

Krypto-Aktien profitieren vom höheren Kurs der Kryptowährung, doch auch Kooperationen treiben das Wachstum. VW schließt zusammen mit Partnern das Werk in Nanjing.

Die Kryptowährung erreichte am gestrigen Handelstag bei 118.000 US-Dollar ein neues Rekordhoch und zog dabei auch die weiteren großen Kryptowährungen wie Ethereum mit. Beide Kryptowährungen konnten dabei eine Tagesperformance von über 5 % vorweisen und spielte sich damit wieder in den Fokus der Investoren. Für den Kursanstieg sind auch die institutionellen Investoren verantwortlich, die am 10. Juli eine Gesamtsumme von 1,17 Milliarden US-Dollar in den Bitcoin-ETF investiert haben. Die Kryptowährungen ebenso die Alt-Coins befinden sich damit wieder in einer starken Erholungsphase und die Analysten sprechen bereits von einer neuen Bull-Phase.

Anzeige:

Kleiner Münzhandel Barrenshop

 

Im Zuge des Krypto-Booms steigen auch die Aktien der Unternehmen, die im Kryptosektor aktiv sind, die auch durch zahlreiche neue Kooperationen profitieren können. So verkündete etwa der Coinbase (US19260Q1076)-CEO Brian Armstrong eine Kooperation mit dem KI-Unternehmen Perplexity. Laut der Mitteilung beinhaltet die Kooperation eine Einbettung der Live-Daten der Kryptobörse in das KI-Modell von Perplexity. Dies können dann die Nutzer von Perplexity verwenden, um sich Analysen zu Kursbewegungen oder auch Liquiditätsströme ausgeben zu lassen.

In Phase 2 der Zusammenarbeit sollen dann die Daten von Coinbase direkt in die Antwortlogik von Perplexitys eigenem Webbrowser „Comet“ integriert werden. „Comet“ soll dann als Dashboard für Krypto-Analysen fungieren und positioniert sich als Konkurrent von Googles Chrome-Webbrowser. Für Coinbase stellt die Kooperationen einen wichtigen Schritt dar, um die Verbreitung von Kryptowährungen weiter voranzutreiben und die digitale Währung einer breiteren Kundenmasse zu positionieren.

Die Investoren überzeugte diese Meldung schon mal. So gewann die Aktie von Coinbase rund 4,1 % im Handel an der NASDAQ. Doch auch die Aktie der sektorenverwandten Unternehmen wie Strategy (US5949724083) und Metaplanet (JP3481200008), legten zu. Dabei profitieren diese Unternehmen besonders von den steigenden Bitcoin-Kursen, da die Unternehmen, die freien finanziellen Ressourcen verwendeten, um Bitcoins zu kaufen.

 

VW reduziert Produktionsstätten in China

 

Zusammen mit dem chinesischen Partnerunternehmen SAIC kündigte Volkswagen (DE0007664039) an, dass Werk in der Großstadt Nanjing geschlossen zu haben. Grund für das Auslaufen der Produktion sind dabei nicht etwaige kulturellen Unterschiede oder ESG-Faktoren, sondern die Tatsache, dass man das Produktionsnetzwerk für den Umbau auf elektrische Fahrzeuge optimiert. Die vollständige Schließung des Werkes soll bereits im zweiten Halbjahr dieses Jahres erfolgen und stellt dabei ein Novum dar, da es sich um das erste Werk handelt, dass in China geschlossen wird.

Anzeige:

Banner TradingView

 

Das es das Werk in Nanjing handelt liegt auch daran, dass das Werk in der Innenstadt liegt und sich daher nicht für einen Umbau auf die Produktion von Elektrofahrzeugen eignet. In dem Werk werden aktuell noch der VW Passat und auch der Skoda Superb mit einer jährlichen Produktionskapazität von 300.000 gefertigt. VW kündigte an, dass es sich nicht um eine Reaktion auf den sinkenden Absatz oder den Preiskampf in China handelt, sondern lediglich um einen strategischen Schritt. Zumal der Trend für Volkswagen in den USA wieder leicht bergauf geht.

 

COINBASE GLOBAL INC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten COINBASE GLOBAL INC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für COINBASE GLOBAL INC-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu COINBASE GLOBAL INC - hier weiterlesen...

 

16.07.2025 - Christian Teitscheid

Unterschrift - Christian Teitscheid

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)