
Tagesbericht Silber vom 16.10.2025: Explodierende Nachfrage nach Silber - Händler sehen sich massiven Lieferengpässen gegenüber
In Asien ist physisches Silber fast vollständig vom Markt verschwunden
Der Silberpreis hat am Mittwoch bei 52,86 US-Dollar geschlossen und liegt aktuell rund 5,4 Prozent im Wochenplus. Damit setzt das Edelmetall seine beeindruckende Aufwärtsbewegung fort. Hintergrund sind zunehmende Spannungen am Markt, wo sich physisches und papierbasiertes Silber immer deutlicher voneinander entfernen. Die Dynamik zeigt: Anleger suchen Sicherheit – und Silber wird zum Brennpunkt eines sich zuspitzenden Marktgeschehens.
Selten war der Abstand zwischen physischem und börsengehandeltem Silber so groß wie derzeit. Während Investoren am Terminmarkt noch auf moderate Preisanstiege setzen, berichten Händler von massiven Engpässen im realen Metallhandel. Die hohen Silber-Leasingraten sind Ausdruck eines akuten Liquiditätsmangels: Shortseller sehen sich gezwungen, ihre Positionen einzudecken und physisches Material zurückzukaufen. In Asien ist Silber (TVC:SILVER) inzwischen kaum mehr erhältlich, ETF-Neuemissionen wurden gestoppt. Händler zahlen teils deutliche Aufschläge über dem offiziellen Kurs, doch auch das kann die Knappheit nicht lindern. Der Transport physischer Bestände aus westlichen Lagern nach Fernost wird zum kostspieligen Unterfangen – und treibt die Preise zusätzlich an.
Lieferengpässe, geopolitische Risiken und ein „gebrochenes“ Handelssystem
Analysten sprechen inzwischen offen von einem „broken“ Silbermarkt. Zwischen London und New York kommt es zu erheblichen Spannungen im Handel – ein historischer Short Squeeze hat die Lage verschärft. Die physische Angebotsverknappung trifft auf geopolitische Unsicherheiten: Der Handelskonflikt zwischen den USA und China eskaliert erneut. Washington droht mit Zöllen, während Peking Exportkontrollen auf strategische Rohstoffe verschärft. Die Kombination aus strukturellem Angebotsdefizit und politischem Druck wirkt wie ein Brandbeschleuniger auf die laufende Rekordrallye.
Technische Analyse Silber: Bullen behalten die Kontrolle
Unter technischer Betrachtung präsentiert sich der Trend klar aufwärtsgerichtet. Der aktuelle Kurs notiert deutlich über dem gleitenden Durchschnitt der letzten zehn Tage (GD-10), was als starkes Signal gewertet wird. Momentum und relative Stärke zeigen, dass Käufer weiterhin dominieren. Die kurzfristige Trendanalyse bestätigt damit das übergeordnete Bild: Der Silberpreis befindet sich fest in der Hand der Bullen.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
16.10.2025 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)