
Tesla, Nikola Motors – Nikola überrascht mit Zahlen und enttäuscht dennoch
Kooperationsvereinbarung sorgt für fettes Kursplus
Die Wasserstoffaktien befinden sich seit Wochen im Aufwärtstrend. Von der neu entfachten Euphorie scheint nun auch mit Nikola der erste Hersteller im Automobilsektor zu profitieren.
Das US-amerikanische Unternehmen Nikola Motors (US6541101050) gab bekannt, eine Kooperationsvereinbarung mit dem kanadischen Energieinfrastrukturunternehmen TC Energy (CA87807B1076) unterzeichnet zu haben. Konkret soll es um die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von einer Wasserstoffinfrastruktur für wasserstoffbetriebene Schwerlastfahrzeuge gehen. TC Energy soll den stetig wachsenden Bedarf an Wasserstoffproduktionszentren bedienen, die Nikola benötigt, um die eigene Produktion zur serienreife zu führen.
Die Produktpalette von Nikola umfasst zurzeit 8 Fahrzeuge für unterschiedliche Einsatzgebiete. Von den 3 Trucks für den kommerziellen Schwerlastbereich wurde allerdings weiterhin kein einziges Exemplar ausgeliefert. Für die Aktie von Nikola spricht, dass die Zahlen im dritten Quartal besser ausgefallen sind als die Konsenserwartung der Analysten. Diese hatten einen Verlust von 0,4 US-Dollar pro Aktie erwartet, wohingegen der tatsächliche Verlust lediglich bei 0,22 US-Dollar pro Aktie lag.
Dies waren auch die positiven Meldungen zum Unternehmen. Die tatsächlichen Daten sind besorgniserregend. Bei einer Marktkapitalisierung von 4,6 Milliarden US-Dollar wird Nikola maximal einen Umsatz von 4,6 Millionen US-Dollar in diesem Jahr erwirtschaften können. Dabei sind alle Umsatzposten von dem tatsächlichen Kerngeschäft des Unternehmens abzugrenzen.
Im Sog der steigenden Kurse im Sektor der erneuerbaren Energien kann auch Nikola mit einer Monatsperformance von +29,5 % auf sich aufmerksam machen. Alleine an diesem Handelstag gewann die Aktie 10,7 % hinzu und ging bei 12,54 € aus dem Handel. Auf Jahressicht steht bei dem einstigen als Tesla-Konkurrenten (US88160R1014) gehandelten Unternehmen allerdings eine Performance von – 22,4 % zu Buche.
08.11.2021 - Felix Eisenhauer
Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Bewertungen, Kommentare und Fragen an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)