als .pdf Datei herunterladen

Dank neuer Aufträge geht Nordex gestärkt ins neue Quartal!

Die Nordex-Aktie bleibt im Aufwind

NTG24 - Dank neuer Aufträge geht Nordex gestärkt ins neue Quartal!

 

In den USA haben die Republikaner ein historisches Gesetzesvorhaben mit nur zwei Gegenstimmen aus den eigenen Reihen durchgeboxt. Angesehen wird das Ganze von Experten als eine beispiellose Umverteilung von unten nach oben und darüber hinaus als eine klare Kampfansage gegenüber erneuerbaren Energien. Auf den ersten Blick also nicht die besten Neuigkeiten für Nordex.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Doch während die USA weiter in autoritäre Gefilde abdriften und der Vergangenheit hinterherhängen, verzeichnet Nordex (DE000A0D6554) in Europa Fortschritte. Noch kurz vor Ende des zweiten Quartals konnte das Unternehmen über einen neuen Auftrag aus Westeuropa berichten. Anlagen mit einer Kapazität von 135 Megawatt sollen in Windparks in Schottland, Belgien und Frankreich geliefert werden. Der Beginn der ersten Auslieferungen ist für Mitte kommenden Jahres angedacht.

 

 

 

Nordex lieferte keine finanziellen Details zu dem Vorhaben. Da aber alle Verträge auch Service und Wartung umfassen, dürfte es sich in jedem Fall lohnen. Davon gehen die Anteilseigner aus, welche den Höhenflug der Nordex-Aktie weiter antrieben. Am Donnerstag ging es mit dem Aktienkurs um mehr als sieben Prozent aufwärts. Zeitweise konnte wieder einmal ein neues 52-Wochen-Hoch oberhalb von 18 Euro verzeichnet werden.

Kleinere Verluste am Freitagmorgen lassen sich da gut verkraften. Zum Zeitpunkt des Entstehens dieses Artikels notierte die Nordex-Aktie noch bei 18,35 Euro. Obschon Nordex auch in den USA aktiv ist und dort im vergangenen Jahr die Produktion in Iowa aufnahm, zeigen die Anleger sich von den US-Gesetzesplänen wenig beeindruckt. Chancen in Europa scheinen im Vordergrund zu stehen.

 

Nordex bleibt unverzichtbar

 

Es gibt gute Gründe für den Optimismus. Die Windkraft bleibt eine unverzichtbare Technologie, denn der Energiehunger der Menschheit steigt und Strom lässt sich kaum günstiger generieren als per Wind. Ideologisch geprägte Kämpfe gegen Windmühlen könnten zwar hier und dort für kleinere Rückschläge sorgen. Schon allein aus ökonomischer Notwendigkeit heraus werden sie den Vormarsch der Technik aber kaum aufhalten können, weshalb Nordex sehr wahrscheinlich weiterhin auf Wachstumskurs bleiben wird, und anders als noch vor einigen Jahren stimmen mittlerweile auch die Margen.

Anzeige:

Banner MünzManufaktur Goldbarren

 

Nordex SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Nordex SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex SE-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Nordex SE - hier weiterlesen...

 

04.07.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)