als .pdf Datei herunterladen

Die Stimmung in der chemischen Industrie scheint sich zu bessern und damit auch die Chancen für ein Comeback von BASF

Ist die BASF-Aktie jetzt ein Kauf?

NTG24 - Die Stimmung in der chemischen Industrie scheint sich zu bessern und damit auch die Chancen für ein Comeback von BASF

 

Schlechte Stimmung gehörte bei Chemiekonzernen wie BASF bis zuletzt schon fast zu Tagesordnung. Die Aussichten in der Branche waren geprägt von großen Sorgen und der Stimmungsindex befand sich tief im negativen Bereich. Neue Daten des Ifo-Instituts deuten jedoch eine Trendwende an, was Anleger aufmerksam verfolgen dürften.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe

 

Euphorie herrschte im Juni zwar noch nicht unbedingt. Doch verbesserte die Stimmung sich laut Ifo von vormals -16,2 auf nun -8,9 Punkte. Insbesondere bei den Erwartungen machen sich positive Entwicklungen bemerkbar. Dort ging es von -5,4 Punkten in den positiven Bereich auf 9,5 Punkte. Dem Institut zufolge handelt es sich dabei um den besten Wert seit drei Jahren.

Mit anderen Worten ist die Lage momentan noch immer mau, doch die Hoffnungen auf eine Trendwende fallen so groß wie seit Langem nicht mehr aus. Mitverantwortlich dafür sind die Pläne der neuen Bundesregierung. Jene will mit Rekordschulden massiv investieren und zudem die Preise für Industriestrom senken. Unternehmen wie BASF (DE000BASF111) könnten davon gleich doppelt profitieren, indem Umsätze steigen und Kosten sinken.

 

BASF: Eine einmalige Gelegenheit?

 

Sollten die Hoffnungen sich erfüllen, würde BASF wohl ein steiler Wachstumskurs bevorstehen, der sich früher oder später auch beim Aktienkurs bemerkbar machen würde. Aktuell ist die Aktie mit einem Kurs von 43,14 Euro noch vergleichsweise günstig zu haben; das 52-Wochen-Tief bei 37,40 Euro ist nicht allzu weit entfernt. Es könnte sich also um eine recht einmalige Einstiegschance handeln.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeNatürlich bleibt aber das Risiko, dass die Vorfreude etwas zu weit geht und letzten Endes enttäuscht werden wird. Vollkommene Sicherheit wird es an der Börse nie geben können. Denn würden die Märkte bereits wissen, dass BASF auf dem Sprung in bessere Zeiten ist, so wäre dies im Kurs auch längst eingepreist. Große Chancen müssen daher stets mit einem nicht zu verachtenden Risiko bezahlt werden.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

BASF SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten BASF SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF SE-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu BASF SE - hier weiterlesen...

 

04.07.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)