als .pdf Datei herunterladen

Nvidia: Ruhe vor dem Sturm

Die Bullen haben die Nvidia Rallye ausgereizt - jetzt muss geliefert werden

NTG24 - Nvidia: Ruhe vor dem Sturm

 

Hat Nvidia überhaupt eine Chance, am Mittwochabend positiv zu überraschen? Die eingepreisten Erwartungen sind gravierend überzogen und nehmen den langfristigen Erfolg der kommenden Jahre bereits vorweg. Wir tauchen in die Details ab und beleuchten alle wichtigen Rahmenbedingungen für Erfolg und Misserfolg am Mittwoch. 

Im Vorfeld der Nvidia (US67066G1040) Zahlen will sich niemand an der Wall Street zu weit aus dem Fenster lehnen. Analog zu der vergangenen Woche im Vorfeld der Jackson Hole Rede von Fed-Chair Powell. Die Aktien von Nvidia haben im Juli die Marke von 4 Billionen (amerikanischen Trillionen) US-Dollar genommen und werden im Vorfeld der Zahlen (nachbörslich) am Mittwoch, den 27. August, konkret bei 4,33 Billionen US-Dollar gehandelt. Damit ist Nvidia rund doppelt so viel wert wie der gesamte deutsche Aktienmarkt. 

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe

 

Nasdaq 100 Index

 

Trotz der Schwere des Titels ist der Kurs regelrecht geflogen. Eine Verdoppelung ausgehend von den April-Tiefs. Für ein Unternehmen, das mit 4 Billionen US-Dollar bewertet wird, ist das eine Ansage, die sich auch am Gesamtmarkt bemerkbar macht. Nvidia entspricht aktuell einer Gewichtung von 13 % am Nasdaq 100 Index, der auf rund 33 Billionen US-Dollar kommt. Aber selbstverständlich ist Nvidia nicht nur im Nasdaq 100 Index enthalten, sondern auch im Nasdaq Composite, S&P 500 Index und Dow Jones Industrial Average Index. Schaut man sich den globalen Impact der Nvidia Aktien an, dann muss man feststellen, dass das Unternehmen allein 3 % der gesamten Marktkapitalisierung ausmacht und bewegt. Die Bedeutung der Zahlen und vor allem der Reaktion der Börse darauf kann man also nicht hoch genug hängen. 

 

Ruhe vor dem Sturm

 

Was will die Börse Mittwochabend sehen? Beginnen wir bei den offiziellen Erwartungen. Auf der Umsatzseite ist eine Konsensschätzung von 46 Mrd. US-Dollar und beim „bereinigten“ Gewinn je Aktie von 1,01 US-Dollar zu schlagen. Die eingepreisten Erwartungen liegen selbstverständlich deutlich darüber. Angesichts der enormen Rallye in den letzten Monaten hat Nvidia keinen Spielraum auch nur für die kleinste Enttäuschung. Der Umsatz sollte sich im Juli-Quartal (2. Fiskalquartal 2026) bei 48 Mrd. US-Dollar bewegt haben und für das Oktober-Quartal (3. Fiskalquartal 2026) müsste sich die Prognose bei mindestens 55 Mrd. US-Dollar bewegen, um noch den Zeiger nachbörslich zu bewegen. 

 

Nvidia Corp.

 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDas eigentliche Problem liegt jedoch bei den Erwartungen für das Fiskaljahr 2027. Die Analysten gehen von heutiger Sicht aus nur noch von einem Jahreswachstum von rund 29 % aus. Das reicht nicht, um Nvidia auf eine Marktkapitalisierung von 5 Billionen zu hieven und dort zu halten. Wir brauchen zusätzlich eine positive Überraschung für das kommende Fiskaljahr und das ist nur mit den Erwartungen an die neue Plattform Rubin zu machen. Wie leistungsfähig wird Rubin? Im Vergleich zum Blackwell Hopper soll sich eine Leistungssteigerung um den Faktor 900 ergeben und eine Reduktion der Kosten um 99,97 %. Wir reden dann über eine Performance von 50 Petflops gegenüber 20 Petaflops, die die aktuelle Plattform Blackwell liefert und damit bereits ein Quantensprung im Vergleich zu Hopper ist. Die Erweiterung - Rubin Ultra - wird dann Ende des Kalenderjahres 2027 erwartet und soll die Leistung im Vergleich zu Rubin noch einmal verdoppeln auf 100 Petaflops.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Nvidia Corp.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Nvidia Corp.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia Corp.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Nvidia Corp. - hier weiterlesen...

 

26.08.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)