als .pdf Datei herunterladen

Nvidia investiert munter weiter in die eigene Kundschaft und scheint sich nun mit xAI kurzzuschließen

Für Nvidia dürfte sich das Ganze rechnen

NTG24 - Nvidia investiert munter weiter in die eigene Kundschaft und scheint sich nun mit xAI kurzzuschließen

 

Nvidia ist dieser Tage schwer damit beschäftigt, immer neue Investitionen anzukündigen. Nachdem bereits ein schwindelerregend hoher Deal mit OpenAI verkündet werden konnte, rückt nun mit Elon Musks xAI ein etwas kleinerer Deal in den Vordergrund. Das Muster ist aber recht ähnlich.

Wie die Nachrichtenagentur „Bloomberg“ erfahren haben will, beteiligt sich Nvidia (US67066G1040) wohl mit zwei Milliarden US-Dollar an der jüngsten Finanzierungsrunde für das Rechenzentrum Colossus 2 von xAI. Insgesamt sollen mit weiteren Partnern 20 Milliarden Dollar eingenommen werden. 7,5 Milliarden Dollar sollen als Eigenkapital ausgewiesen werden, der Rest verteilt sich dem Vernehmen nach auf eine Zweckgesellschaft.

Anzeige:

Banner TradingView

 

 

 

Letztere soll sich dann darum kümmern, Chips von Nvidia zu kaufen und diese für zunächst fünf Jahre an xAI zu vermieten. Wie auch schon bei OpenAI investiert Nvidia also mehr oder minder in die eigene Kundschaft und kann sich im Falle eines Abschlusses schon mal auf die nächsten Auftragseingänge freuen. Während der Erfolg von xAI im Dunkeln liegt, wäre Nvidia bei einem solchen Deal mit ziemlicher Sicherheit auf der Siegerseite.

Entsprechend wird das Ganze an der Börse behandelt. Der Höhenflug der Nvidia-Aktie setzte sich am Mittwoch mit Zugewinnen von 2,2 Prozent munter fort und der Kurs stieg bis auf 189,11 US-Dollar an. Damit schütteln die Bullen auch einmal mehr mahnende Worte mancher Beobachter vor einer mutmaßlichen KI-Blase ab. Aktuell scheint noch alles in bester Ordnung zu sein.

 

Nvidia: Nicht zu stoppen?

 

Anzeige:

Werbebanner DegussaSolange weiterhin munter in KI-Rechenzentren investiert wird und die Chips von Nvidia im großen Stil bestellt werden, setzt sich der Wachstumskurs des Unternehmens fort. Ob es eher bedenklich oder erfreulich ist, dass Nvidia sich an solchen Projekten immer öfter selbst beteiligt, sei dahingestellt. Es bleibt aber das Risiko, dass die gigantischen Investitionswelle eines Tages abflauen könnte.

 

Nvidia Corp.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Nvidia Corp.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia Corp.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Nvidia Corp. - hier weiterlesen...

 

09.10.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)