als .pdf Datei herunterladen

Nvidia: Nicht die Nachfrage, sondern das Angebot wird zum Risikofaktor

Nvidia schaltet einen Gang höher und übertrifft alle Erwartungen

NTG24 - Nvidia: Nicht die Nachfrage, sondern das Angebot wird zum Risikofaktor

 

Kein Ende des AI-Booms in Sicht. Nvidia wischte die Sorgen der Börse vom Tisch und präsentierte einen beeindruckenden Quartalsbericht und einen sehr starken Ausblick. Doch das Beste kommt zuletzt: Die neue Vera Rubin Plattform hebt die Erwartungen für das nächste Geschäftsjahr weiter an. 

Nvidia (US67066G1040) wischte alle Sorgen der Börse vom Tisch. Die Sorge war gross vor den Zahlen, dass die Bewertungen der AI-Unternehmen in einer Blase sind, die punktiert werden könnte, wenn der Marktführer die sehr hohen Erwartungen enttäuschen sollte. Doch der Bericht zum 3. Fiskalquartal fiel deutlich stärker als prognostiziert aus und der Ausblick auf das laufende 4. Fiskalquartal lag erheblich über den Analystenschätzungen. Obendrein zeigte sich CEO Jensen Huang ausgesprochen bullisch für das kommende Jahr und signalisierte, dass das Geschäft weit stärker wachsen wird, als die Börse es heute erwartet. 

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe

 

Nvidia Corporation

 

Das zukünftige Wachstum hängt inzwischen nicht mehr an der Nachfrage, sondern an den Lieferketten. Die grösste Gefahr ist derzeit, dass man nicht genügend Produkte produzieren kann, um die steigende Nachfrage zu bedienen. Die Cloud GPUs sind derzeit bereits ausverkauft und die Preise für Hochleistungsspeicherchips gehen durch die Decke, weil die Nachfrage schneller steigt als das Angebot ausgeweitet werden kann. Huang ist sich dieser Problematik auch mehr als bewusst und arbeitet gezielt daran, potenzielle Engpässe von vornherein zu vermeiden. Seine jüngste Reise durch Südostasien und die Treffen mit den Spitzen von Samsung (US7960502018), SK Hynix (US78392B1070) und TSMC (US8740391003) dienten dazu, die persönlichen Verbindungen zu stärken, damit Nvidia auch in Zukunft vorrangig bedient wird. 

 

Nvidia ist superbullisch

 

Schaut man sich den Quartalsbericht an, ist nur noch die Data Center Sparte entscheidend. So wichtig die anderen Sparten auch in der Vergangenheit waren, so wenig spielen sie heute noch eine Rolle für den Aktienkurs. Von den 57 Mrd. US-Dollar Umsatz im 3. Fiskalquartal kamen 51,2 Mrd. US-Dollar aus der Sparte Data Center. Obendrein wuchs dieser Spartenumsatz auch noch um 66 % im Jahresvergleich (25 % sequenziell), gegenüber einem Gesamtumsatzanstieg von 62 %. Oder anders gesagt: Die restlichen Sparten halten aktuell das Wachstum zurück. Insgesamt erzielte man einen Umsatz von 57 Mrd. US-Dollar (Konsens: 55 Mrd. US-Dollar), was einem Wachstum von 62 % entspricht. Der Gewinn stieg noch schneller um 67 % auf 1,30 US-Dollar je Aktie bzw. auf 31,91 Mrd. US-Dollar. Der Umsatz im laufenden 4. Fiskalquartal soll 65 Mrd. US-Dollar erreichen, was 3 Mrd. US-Dollar über dem Konsens liegt. Das Fiskaljahr 2027 wird nicht weniger spektakulär, denn: 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeRubin wird nicht nur ein einfacher Nachfolger von Hopper / Blackwell werden. Die Vera Rubin Plattform ist keine einzelne GPU, sondern eine komplette AI-Maschine, die aus CPUs, GPUs, Beschleunigern, Netzwerkkomponenten, Kühlung und Stromversorgung besteht. Nvidia bohrt also den Mehrwert auf und liefert den Kunden, die ihre AI-Kapazitäten nicht schnell genug aufbauen können, komplette Produkte, die sofort eingesetzt werden können. Das ist die Perspektive für das Fiskaljahr 2026 und mit Marktführern wie Anthropic hat man erste ausgewählte Kunden für die Vera Rubin Plattform.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Nvidia Corp.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Nvidia Corp.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia Corp.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Nvidia Corp. - hier weiterlesen...

 

21.11.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)