als .pdf Datei herunterladen

Nvidia übertrifft alle Erwartungen, Xiaomi weitet Produktion aus und Fed tief gespalten - BÖRSE TO GO

Nvidia ist superbullisch - Sorgen der Wall Street werden vom Tisch gewischt

NTG24 - Nvidia übertrifft alle Erwartungen, Xiaomi weitet Produktion aus und Fed tief gespalten - BÖRSE TO GO

 

Nvidia wischt die Sorgen der Börse mit einem Schlag vom Tisch. Die Erwartungen für das abgelaufene und laufende Quartal wurden deutlich übertroffen. Xiaomi hat am Morgen überraschend das Produktionsziel für 2025 ausgeweitet. Statt der angestrebten 350.000 Fahrzeuge wird man nun voraussichtlich 400.000 EVs produzieren. Die Federal Reserve ist tief gespalten. Das Protokoll der letzten FOMC-Sitzung zeigt, dass sich die Notenbanker sehr uneinig über eine weitere Zinssenkung im Dezember sind. 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDer Aktienhandel in Asien ist am letzten Handelstag der Woche aufgeteilt in China und den Rest. Während die chinesischen Indizes während der Sitzung geschlossen im Minus notieren, ist der KOSPI um 1,92 % auf 4.004,85 Punkte gesprungen und der Nikkei 225 Index um 2,68 % auf 49.837,50 Punkte geklettert. Auch der Terminmarkt ist superbullisch. Der DAX-Future (Dezember) wird vor Eröffnung der europäischen Vorbörse 0,87 % höher bei 23.453,80 Punkten gehandelt. Der Nasdaq-Future wird sogar mehr als 1,8 % höher gehandelt.

Schon vor den Nvidia (US67066G1040) Zahlen schloss Frankfurt noch sehr freundlich. Der SDAX kletterte sogar um 0,94 % auf 15.955,60 Punkte und wurde dabei vom Kurssprung bei Hypoport (DE0005493365) angeführt, der um 14,23 % auf 118,80 Euro sprang. Eine Bewegung, die auf die Ankündigung des neuen Aktienrückkaufprogramms zurückzuführen ist. Der MDAX schaffte ein Tagesplus von 0,57 % auf 28.656,56 Punkte und der TecDAX stieg leicht um 0,13 % auf 3.420,99 Punkte. Einzig und allein der DAX schloss leicht unter dem Schlusskurs vom Dienstag bei 23.162,92 Punkten (-0,08 %). 

Auch der Handel in New York entwickelte sich vor dem Quartalsbericht sehr freundlich. Alle amerikanischen Benchmarks konnten steigen und wurden dabei vom Nasdaq 100 Index angeführt, der um 0,56 % auf 24.640,52 Punkte stieg. Den größten Kursgewinn verzeichnete dabei Constellation Energy (US21037T1097), die um 5,34 % auf 357,48 US-Dollar stiegen. Der S&P 500 Index verbesserte sich um 0,38 % auf 6.642,16 Punkte und der Dow Jones Industrial Average Index schaffte noch ein kleines Plus von 0,10 % auf 46.138,77 Punkte. 

 

Video -

 

Nvidia sprengt alle Erwartungen

 

Der neue Ausblick von Nvidia übertrifft alle Erwartungen. Die Nachfrage nach den AI-Chips und AI-Systemen des Unternehmens ist so hoch, dass man schon im laufenden 4. Fiskalquartal die Umsatzmarke von 65 Mrd. US-Dollar knacken will. Das sind rund 3 Mrd. US-Dollar mehr, als die Analysten im Schnitt erwartet hatten. Obendrein signalisierte CEO Jensen Huang, dass die Umsatzwelle, die für die kommenden Quartale angekündigt wurde, voraussichtlich noch stärker ausfallen wird. Huang hatte der Börse avisiert, dass man mehr als 500 Mrd. US-Dollar Umsatz in den kommenden Quartalen erwartet. Dieses Ziel soll nun voraussichtlich übertroffen werden. Auch für das 3. Fiskalquartal übertraf man die hohen Erwartungen mit Leichtigkeit. Die Konsensschätzung hatte sich bei einem Umsatz von 55 Mrd. US-Dollar und einem Wachstum im Jahresvergleich von 57 % eingependelt. Nvidia lieferte stattdessen 57 Mrd. US-Dollar Umsatz und ein Wachstum von 62 %. Die Börse hatte im Vorfeld der Zahlen ausgesprochen hohe Erwartungen eingepreist und hatte Sorge, dass man sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hat. Die Aktien hatten daher hohe Volatilität in den letzten Börsentagen gesehen, konnten aber nach der Vorlage der Zahlen und dem neuen Ausblick um mehr als 5 % auf über 196 US-Dollar steigen.

 

 

Xiaomi erhöht Produktionsziel

 

Xiaomi (KYG9830T1067) übertrifft die Erwartungen bei der Fahrzeugproduktion. Ursprünglich war geplant, in diesem Jahr bis zu 350.000 Fahrzeuge herzustellen. CEO Lei Jun verkündete jedoch heute Morgen stolz den 500.000sten produzierten Xiaomi Pkw und kündigte gleichzeitig an, dass das Unternehmen noch in diesem Jahr einen jährlichen Produktionsausstoß von 400.000 Elektrofahrzeugen (EVs) erreichen wird. Lei zeigte sich optimistisch, dass die Skalierung der EVs zügig voranschreiten wird. Wie bekannt ist, spielt der Skaleneffekt in der Automobilbranche eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Trotz dieser positiven Nachrichten reagierte die Börse Hongkong am Donnerstagmorgen eher zurückhaltend und ließ die Aktien zeitweise um über 4 % fallen.

 

Fed tief gespalten

 

Im Vorfeld der Nvidia Zahlen gingen die Minutes der Fed etwas unter. Das Sitzungsprotokoll der letzten Offenmarktausschusssitzung hat es jedoch in sich, denn es legt offen, dass die Meinungen der Mitglieder über zukünftige Zinsentscheidungen weit auseinandergehen. Insbesondere im Hinblick auf die Frage, ob die US-Wirtschaft in diesem Jahr noch eine dritte Zinssenkung benötigt, gingen die Ansichten weit auseinander. Die Börse hatte bereits in den letzten Wochen die Sorge eingepreist, dass die Federal Reserve auf ihrer letzten Sitzung des Jahres im Dezember von einem weiteren Zinsschritt absehen wird. Erschwert wird die Entscheidung im Dezember noch dadurch, dass die Statistiken durch den Shutdown der Behörden inzwischen Lücken aufweisen. So bestätigte beispielsweise am Mittwoch das Bureau of Labor Statistics, dass man für den Monat Oktober keine Arbeitsmarktdaten veröffentlichen wird, weil die Daten dafür nicht gesammelt werden konnten. 

 

Tagestermine

 

Am Morgen um 08:00 Uhr erwarteten wir den Erzeugerpreisindex für Deutschland im Monat Oktober. Im Jahresvergleich sollte sich der Rückgang der Preise auf Erzeugerebene von -1,7 % auf -1,9 % ausgeweitet haben. Im Vergleich zum September sollten die Preise allerdings stabil geblieben sein. Im Jahresvergleich reduzierten sich die Preise um -1,8 % und im Vergleich zum September ergab sich ein Anstieg um 0,1 %.

 

Constellation Energy Corp.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Constellation Energy Corp.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Constellation Energy Corp.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Constellation Energy Corp. - hier weiterlesen...

 

 

20.11.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)