als .pdf Datei herunterladen

Pinterest peilt die 1 Mrd. $ Umsatzmarke an

Pinterest überrascht positiv - für steigende Bewertungen braucht es jedoch mehr Wachstum

NTG24 - Pinterest peilt die 1 Mrd. $ Umsatzmarke an

 

Pinterest überrascht positiv, aber der Trend zu geringeren Wachstumsraten hält an. Die DIY-Plattform zeigt weiterhin positive Tendenzen, aber man braucht einen neuen starken Impuls im operativen Geschäft, um die Aktien wieder auf Vordermann zu bringen. 

Die Zahlen für das 1. Quartal waren sehr erfreulich. Pinterest (US72352L1061) konnte insgesamt weltweit den Umsatz um 16 % auf 855 Mio. US-Dollar vorantreiben. Allerdings, und damit kommen wir zum ersten Wermutstropfen, fiel das Wachstum im wichtigen US-Markt mit 12 % am schwächsten aus. In Amerika erlöst die DIY-Plattform 77,5 % seines gesamten Umsatzes, was jedoch nicht daran liegt, dass man dort die meisten aktiven Benutzer hat. Ganz im Gegenteil: Von weltweit 570 Mio. monatlich aktiven Benutzern stammen „nur“ 102 Mio. Benutzer aus den USA. Aber:

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Ein amerikanischer Benutzer ist 6,5 Mal so wertvoll wie ein europäischer. So weit geht die Schere auseinander, was den jeweiligen Umsatz pro Benutzer angeht. Und dabei hat sich der Umsatz pro aktiven europäischen Benutzer in den vergangenen Jahren erheblich gesteigert. Aktuell erzielt Pinterest pro aktiven europäischen Benutzer umgerechnet rund 1 US-Dollar Umsatz pro Quartal. Vor nicht allzu langer Zeit waren es nur wenige Cents. Auf diesem Niveau bewegt sich aktuell der Rest der Welt aus Sicht des Unternehmens. Schaut man auf die Aktivitäten ausserhalb Amerika und Europas, dann liegt der Umsatz pro Quartal bei lediglich 0,14 US-Dollar. Mit einem aktiven amerikanischen Benutzer erlöste Pinterest zuletzt hingegen 6,54 US-Dollar pro Quartal. Daran wird noch einmal deutlich, wie bedeutend der amerikanische Konsumentenmarkt für die werbetreibenden Unternehmen ist.

 

Pinterest peilt die 1 Mrd. US-Dollar Umsatzmarke an

 

Das Grundproblem aus Sicht der Börse ist, dass Pinterest eine langsame Erosion der Wachstumsraten zeigt. Und das bei allen wichtigen Kennzahlen. So wuchs die Zahl der monatlich aktiven Benutzer vor einem Jahr noch mit 12 %. Dies sank erst auf 11 % Wachstum ab und zuletzt lag die Wachstumsrate nur noch bei 10 %. Der gleiche Trend beim Umsatz, wo es von 23 % auf aktuell 16 % herunterging. Die Kostenseite verzeichnet hingegen wieder steigende Wachstumsraten. Pinterest konnte die Zuwächse bis zum 4. Quartal 2024 dämpfen, doch im März-Quartal zogen alle Kennzahlen auf der Kostenseite an, was selbstverständlich ein ungünstiges Szenario aus Sicht der Wall Street ist. Aber:

 

Pinterest Inc.

 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDer Ausblick für das 2. Quartal ist gut. Das Management geht von weiterem Wachstum aus und prognostizierte eine Umsatzspanne von 960 bis 980 Mio. US-Dollar für das laufende Quartal, was im besten Fall einem Wachstum von 15 % entsprechen würde. Die Analysten hatten im Schnitt nur auf das untere Ende der Spanne getippt, womit sich eine leichte positive Überraschung ergab. Wovor sich die Anleger jedoch fürchten, ist, dass die Verkäufer aus Ländern, die von hohen Zöllen betroffen sind, ihre Werbetätigkeiten für den amerikanischen Markt auf der Pinterest Plattform erheblich reduzieren werden. Insbesondere der Wegfall der „de minimis“ Regel im Warenverkehr mit den USA dürfte die zahlreichen kleineren und mittleren Verkäufer von neuen Werbeschaltungen abhalten.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Pinterest Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Pinterest Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pinterest Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Pinterest Inc. - hier weiterlesen...

 

13.05.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)