als .pdf Datei herunterladen

Pinterest Aktien im Sturzflug

Kursabsturz bei Pinterest - die Wall Street hatte auf höheres Wachstum spekuliert

NTG24 - Pinterest Aktien im Sturzflug

 

Kursabsturz bei Pinterest. Die Anleger hatten im Vorfeld der Zahlen hoch gepokert und jetzt verloren. Das Wachstum in den umsatzstärksten Märkten war zuletzt anämisch, und der erzielte Gewinn verfehlte obendrein die Konsensschätzungen. 

Hat das Interesse an der Pinterest (US72352L1061) Plattform seinen Höhepunkt erreicht? Die Aktien der DIY-Plattform kollabierten im nachbörslichen Handel um mehr als -12 % auf 34 US-Dollar. Eine klare Reaktion der Anleger auf den Bericht zum 2. Quartal und die neue Prognose. Im Mittelpunkt der Enttäuschung steht das schwache Wachstum der Besucher aus Nordamerika und die (erneut) verfehlte Gewinnerwartung. 

Anzeige:

Banner TradingView

 

Auf den ersten Blick fallen die Zahlen sehr gut aus. Pinterest steigerte den Quartalsumsatz um 17 % im Jahresvergleich auf 998,23 Mio. US-Dollar. Ein ordentliches Wachstum, das aus Sicht der Anleger, die die Aktien auf fast 40 US-Dollar hochgekauft hatten, jedoch höher ausfallen hätte dürfen. Pinterest lieferte gleichzeitig einen überdurchschnittlich hohen Anstieg der Profitabilität. Auf „bereinigter“ Basis kletterte das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und auf immaterielle Vermögensgegenstände) um 33 % auf 250,78 Mio. US-Dollar, was einer Marge von 25 % entspricht (Q2 24: 22 %). Der operative Cashflow verdoppelte sich sogar fast von 106,4 Mio. US-Dollar auf 207,7 Mio. US-Dollar. Nach Steuern weist man den Aktionären einen echten Gewinn von 38,76 Mio. US-Dollar (+336 %) bzw. 0,06 US-Dollar je Aktie (Q2 24: 0,01 US-Dollar) aus. Das Problem: Der Gewinn resultiert aus dem Nettozinsertrag (28,02 Mio. US-Dollar) und nicht aus dem operativen Geschäft.

 

Anleger enttäuscht über Pinterest Zahlen

 

Weltweit steigerte man das Publikum um 11 % auf 578 Millionen Besucher. Dabei zählt Pinterest jeden, der mindestens einmal pro Monat auf der Plattform aktiv war. Ein Wachstum von 11 % ist auf den ersten Blick kein schlechtes Ergebnis. Das Problem aus Sicht der Börse ist jedoch, dass das Publikum aus Nordamerika lediglich um 5 % auf 102 Millionen Besucher stieg. Das grösste Wachstum verzeichnete Pinterest jedoch ausserhalb Nordamerikas und Europas. Das Publikum im „Rest der Welt“ wuchs um 14 % auf 329 Millionen Besucher und macht inzwischen 57 % des Gesamtpublikums aus. Warum ist das ein Problem? Weil jeder Besucher aus dem „Rest der Welt“ nur 2,6 % des Umsatzes hereinbringt, den Pinterest mit einem Besucher aus Nordamerika erlöst. Pinterest benötigt also mehr als 38 Besucher aus dem „Rest der Welt“, um das gleiche Geschäft zu machen wie mit einem einzigen Besucher aus Nordamerika. Noch problematischer: 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDie Wachstumsrate soll sich im laufenden Quartal weiter abschwächen. Das Unternehmen selbst geht von einem Umsatzwachstum im Jahresvergleich von 15 % bis 17 % auf 1,033 bis 1,053 Mrd. US-Dollar aus. Das Umsatzwachstum, weswegen die Aktien aktuell im zweistelligen Prozentbereich fallen, ist also das Best-Case-Szenario für das 3. Quartal. Das „bereinigte“ EBITDA sieht man jedoch zwischen 282 und 302 Mio. US-Dollar (Marge: 27,3 % bis 28,7 %), was eine deutliche Verbesserung wäre.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Pinterest Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Pinterest Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pinterest Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Pinterest Inc. - hier weiterlesen...

 

09.08.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)