als .pdf Datei herunterladen

Mit milliardenschweren Investitionen in den USA hofiert Sanofi US-Präsident Donald Trump

Hofft Sanofi auf ein Einlenken bei Trumps jüngsten Plänen?

NTG24 - Mit milliardenschweren Investitionen in den USA hofiert Sanofi US-Präsident Donald Trump

 

Vor wenigen Tagen sprach US-Präsident Donald Trump darüber, die Kosten für Arzneimittel in den USA drastisch senken zu wollen. Angedacht ist, die Verbraucherkosten an internationales Niveau anzupassen. Das sorgte in der Branche für viel Aufregung, wird im weitgehend unregulierten US-Markt doch viel Geld verdient. Der französische Konzern Sanofi erzielt in Übersee sehr viel mehr Umsatz als auf dem europäischen Heimatmarkt.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher Börsenbriefe Special 4 kleinNun ließ Sanofi (FR0000120578) wissen, dass bis zum Jahr 2030 wenigstens 20 Milliarden US-Dollar in den USA investiert werden sollen, ohne dass dadurch Investitionspläne in Europa tangiert würden. Details dazu wurden nicht genannt. Es ist also vollkommen offen, wohin das Geld fließen mag und welche Bereiche davon profitieren könnten. Mancher Beobachter stellt sogar die Frage, ob es überhaupt schon konkrete Pläne gibt.

 

 

 

Der Zeitpunkt der Pressemitteilung führt zu Spekulationen darum, dass Sanofi mit vagen Versprechen lediglich um das Wohlwollen von US-Präsident Donald Trump buhlt. Gehofft werden könnte darauf, dass jener sein jüngstes Vorhaben vielleicht noch einmal überdenkt oder zumindest Ausnahmen für Sanofi in Erwägung zieht. So direkt wollte Sanofi dies natürlich nicht mitteilen, doch wäre es nicht das erste Mal, dass ein Unternehmen Trump bewusst Honig ums Maul schmieren würde.

Die hohen Umsätze in den USA sind für Sanofi und andere Pharmakonzerne von hoher Bedeutung. Damit werden weltweit Forschung und Entwicklung für neue Medikamente bezahlt und ohne die Aussicht auf massive Gewinne wäre manches Projekt wohl nie entstanden. Eben deshalb werden die Aussagen von Donald Trump auch munter diskutiert.

 

Sanofi auf dem richtigen Weg?

 

Ob sich Donald Trump von Sanofis Investitionsplänen beeindrucken lässt oder nicht, das lässt sich wohl nur abwarten. Die Anleger scheinen in dem Vorstoß aber durchaus eine Chance zu erkennen. Die Sanofi-Aktie reagierte am Donnerstag mit Aufschlägen in Höhe von 3,4 Prozent, was gen Kurs bis auf 50,86 US-Dollar anheben konnte. Ein Ausbruch aus dem im März gestarteten Abwärtstrend ist damit allerdings noch nicht gelungen.

Anzeige:

Banner TradingView

 

Sanofi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Sanofi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sanofi-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Sanofi - hier weiterlesen...

 

16.05.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)