
Tagesbericht Silber vom 30.06.2025: Starker Wochenstart beim Silberpreis - Markt konsolidiert oberhalb relevanter Unterstützungszonen
Terminmarktdaten deuten auf kurzfristig begrenzte Kursimpulse beim Silberpreis hin
Der Silberpreis startet stabil in die neue Woche. Am Montagmorgen notiert er bei 36,14 US-Dollar und liegt damit 0,47 % über dem Schlusskurs der Vorwoche. Nach einer dynamischen Erholung seit dem April-Tief hat sich der Silbermarkt technisch gefestigt. Der jüngste Ausbruch über das Vorjahreshoch war ein wichtiges Signal, aktuell konsolidiert der Kurs oberhalb einer zentralen Unterstützungszone – das Aufwärtspotenzial bleibt vorerst erhalten.
Der Silberpreis bewegt sich derzeit über der markanten Zone bei 35 US-Dollar, die als gute Unterstützung fungiert. Rücksetzer in den vergangenen Tagen wurden bislang aufgefangen. Das kürzlich erreichte Jahreshoch signalisiert weiteres Potenzial – vorausgesetzt, der Markt kann das technische Niveau behaupten. Analysten erwarten in dieser Woche bei Silber (TVC:SILVER) eine Fortsetzung der engen Seitwärtsrange, was auf eine anhaltende Stabilisierung hinweist.
Terminmarkt sendet gemischte Signale
Am Terminmarkt zeigt sich zur Mitte des Jahres ein differenziertes Bild. Während die Preisentwicklung zuletzt rückläufig war, bleibt das fundamentale Interesse am Silbermarkt bestehen. Viele Händler haben ihre Juli-Kontrakte auf September gerollt – ein Hinweis auf verschobene Erwartungen. Gleichzeitig deutet das hohe Open Interest darauf hin, dass die Marktteilnehmer vorerst auf eine physische Auslieferung verzichten. Stattdessen bleibt das Metall in den Lagerhäusern – ein Zeichen struktureller Stärke, aber auch für begrenzte Impulse im kurzfristigen Preisverlauf.
Silbermarkt technisch stabil, aber mit Hürden
Aus technischer Sicht befindet sich der Silberpreis in einer neutralen bis leicht positiven Ausgangslage. Kurzfristig ist der Kurs unter den fallenden 10-Tage-Durchschnitt (GD10) gerutscht – ein negatives Signal. Entscheidend bleibt der Unterstützungsbereich um 35,26 US-Dollar. Hält dieser, bestehen Chancen auf eine Stabilisierung. Gelingt dies nicht, drohen weitere Abgaben. Die nächste Widerstandszone liegt bei 37,30 US-Dollar. Darüber hinaus bleibt der steigende 200-Tage-Durchschnitt (GD200) ein positives Element im Chartbild – Silber notiert derzeit knapp darüber.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
30.06.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)